• Wirrvogel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Hier bei meinem Bäcker haben hier neu zugezogene Italiener immer zum Kaffee nach Leitungswasser verlangt und zwar so penetrant, dass es jetzt immer ungefragt ein Gläschen Wasser dazu gibt. Davor bin ich immer blöd angeguckt worden, als ob ich vor hätte den Laden auszurauben, wenn ich höflich “nach etwas Wasser zum Espresso” gefragt habe. Ein Hoch auf Multikulti!

  • HungryKoala@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    ·
    1 year ago

    Das einzige was in Amerika wirklich besser läuft, Wasser ist eigtl immer kostenlos in Restaurants.

      • fahrradmuesli@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        24
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        In Thüringen hab ich bei der Bitte um ein Glas Leitungswasser einmal die Antwort bekommen, dass das aus hygienischen Gründen nicht ginge. Da stellten sich mir dann schon Fragen zu dem Salat auf meinem Teller.

      • Norgur@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        1 year ago

        Es war lange genug verpönt, das zu fragen und die Menschen haben einfach angefangen, vorauszusetzen, dass sie dann komisch angeschaut werden, auch wenn die Gastro wahrscheinlich schon lange nix mehr drauf gibt.

        • RQG@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          1 year ago

          Ich werde dabei immer noch regelmäßig komisch angeschaut. Oder mitunter gibt es auch doofe Kommentare. Zweiteres aber echt selten.

    • clifftiger@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Ich glaube das Problem ist, dass die Preise beim Essen oft sehr knapp kalkuliert sind. An den Margen bei den Getränken verdienen viele Geschäfte hauptsächlich ihr Geld. Dafür zahlen die Amis ihren Kellnern häufig keinen anständigen Lohn und erwarten, dass man das durch Trinkgelder ausgleicht.