• Vegoon@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    16
    ·
    6 months ago

    Das gleiche wird passieren es darum geht die Subventionen auf tierische Produkte zu kürzen und die Umweltschäden den Verursachern zuzurechnen. Es ist der Regierung bekannt dass diese Schritte gemacht werden müssen:

    https://www.bpb.de/themen/umwelt/landwirtschaft/343030/klima-und-landwirtschaft/

    Dann werden Bauern wie in den Niederlanden ihre Güllekanonen gegen die Häuser von Politiker richten, die schlagkräftige Tier und Futtermittelindustrie wird der AfD Spenden für weitere “Die grünen wollen uns das Schnitzel verbieten” Kampagnen geben. Es wird versucht werden Angst vor Lebensmittelknappheit zu machen, behauptet nur regional ist gut während der Regenwald für deutsches Schweinefutter abgeholzt wird.

    Die Tierindustrie ist rechts, was nicht nur mit der Unterdrückung anderer zu tun hat sondern auch weil hauptsächlich Rechts der Klimawandel geleugnet wird. Die Industrie lädt AfD Sprecher, Weidel trifft sich mit Müller (von der Milch)

    Je weniger sich Gedanken darüber machen desto einfacher wird es für sie.

  • Undertaker@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    6 months ago

    Was für ein peinlicher, rückgratloser Move. Selbst hinter Milimeterbewegungen stehen diese Politiker nicht. Stellt einfach eine Vogelscheuche vors Mikro, die hat mehr Überzeugung und Selbstvertrauen

  • muelltonne@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    6 months ago

    Das Haushaltsloch besteht weiter, die Bauern haben jetzt durchgedrückt, dass bei ihnen nicht gespart wird, aber am Ende muss das trotzdem jemand bezahlen. Jetzt muss halt bei jemand anderem gespart werden und die Bauern haben vorgelegt, dass man nur besonders heftig und maximal störend protestieren muss. Wir können uns also auf einen wunderbaren Protestwinter/frühjahr freuen, wo nach und nach jede Gruppe, bei der gespart werden soll, auf maximale Störung setzt. Die Ampel verliert weiter an Zustimmung und am Ende sitzt Friedrich Merz grinsend im Kanzleramt, weil seine Klage diesen Proteststurm verursacht hat. Und muss dann plötzlich selbst regieren und sparen.

    • MrMakabar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      6 months ago

      Oder man hat einen Notfall und darf ordentlich Schulden machen. Schön das gerade eine Flutkatastrophe dass notwendig macht.

      • WallEx@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        6 months ago

        Ne das geht nur bei Krieg, wenn das Geld dann quasi ungehindert in die Wirtschaft fließen kann (Berater und Rüstungsindustrie)

      • Sodis@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        ·
        6 months ago

        Aber nur, um diesen Notfall zu bekämpfen. Bei einer Flutkatastrophe kann man eher weniger Geld für den Klimaschutz locker machen. Da fließt das komplett in den Wiederaufbau.

        • MrMakabar@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          6 months ago

          Man kann auch Wiederaufbau in Grün machen. Wenn der Keller vollgelaufen ist gleich eine Wärmepumpe einbauen um die kaputte Gasheizung zu ersetzen und so weiter.

    • Tiptopit@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      arrow-down
      2
      ·
      6 months ago

      Ich verstehe durchaus, warum man da sparen möchte. Ich finde es aber eher ein fatales Zeichen da anzufangen.

      Andererseits ist mir natürlich auch bewusst, dass eine Vermögenssteuer mit der FDP nicht machbar ist… Es kann also nur die Schwächsten treffen.

      • WallEx@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        6 months ago

        Sind die Bauern deiner Meinung nach die schwächsten? Bürgergeldempfänger würde ich da eher sehen …

        • Tiptopit@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          6 months ago

          War offensichtlich missverständlich formuliert. Nein, die Bauern sind nicht die schwächsten. Aber halt auch nicht die stärksten.

          Ich sehe ein, dass man da sparen möchte, es gibt aber andere Gruppen, die es eher treffen sollte: Reiche, Konzerne, Kerosin, Dienstwägen, etc.

          Das wird man aber wegen der FDP nicht bekommen. Da wird es halt Bürgergeldempfänger treffen.

          • WallEx@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            6 months ago

            Naja, ich finde es schon richtig klimaschädliche Subventionen bzw Ausgaben zuerst abzubauen, weil wir ja eh klimafreundlicher werden müssen. Ich wäre allerdings auch dafür, dass dann in die entsprechenden Wirtschaftszweige zu stecken (mindestens zum Teil) um die Umstellung zu unterstützen.

            • Tiptopit@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              6 months ago

              Klar, auf jeden Fall. Ich finde nur den eingeschlagenen Weg nicht sonderlich durchdacht. Ich finde man muss da auch von politischer Seite den Wandel einleiten. Klar kann ich mit einem Schlag den Diesel Traktor teuer machen, es wäre aber viel schöner gerade kleinen Betrieben Vorlauf zu geben und Wandel zu unterstützen. Den Vorschlaghammer verkraftet am besten die große Agrarindustrie und das sind gerade die, die am meisten Schäden anrichten.

              • WallEx@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                6 months ago

                Der Dieselpreis hat quasi keinen Einfluss, ist n Strohmann. Kleine agrar gibt’s kaum noch, aber ja, die sollten weniger belastet werden. Haben ja auch weniger Förderung erhalten …

  • Sodis@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    6 months ago

    Ist schon absurd, dass in Umfragen die Mehrheit der Bevölkerung hinter den Bauern steht. Die haben alle Arbeit dabei geleistet sich ein positives Image zu verleihen.

      • JareeZy@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        6 months ago

        Zitat meiner gutbürgerlichen Bekanntschaft “na, das ist ja auch was anderes, die haben ja auch was geleistet im Leben, die Bauern!”

        • Bildrauschen@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          6 months ago

          Die “arbeiten” halt auch. Einen Doktor in Biologie und einen zweiten in Biochemie verliehen zu bekommen ist keine “Arbeit” und damit fehlt die Berechtigung sich auf die Straße zu kleben.

  • Geizeskrank@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    6 months ago

    Was ist denn das für eine Shice?
    Es wurde nun doch mehrfach durchgerechnet, dass die Kürzung des Steuervorteils sogut wie keine Auswirkung an den Endpreisen hat.
    Ich ahne dass nun bei jemand schwächeren der Rotstift angesetzt wird…

  • Geizeskrank@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    6 months ago

    Der NDR hat geschrieben, dass die Rücknahmen den Landwirten nicht ausreichen und sie deshalb dennoch streiken wollen.

    Soße