• MadMaurice@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    75
    ·
    5 months ago

    Na da gibt’s eine ganz einfache Lösung: wir führen einfach die 30 Stunden Woche ein, dann ist das ist das wieder Vollzeit.

  • KISSmyOS@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    68
    ·
    5 months ago

    “Die Wirtschaft” kann man in dem Zusammenhang inzwischen lesen als “Der Wohlstand der oberen 10%”.

      • Diplomjodler@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        26
        ·
        5 months ago

        Ja. Die reichen sind immer reicher geworden in den letzten paar Jahrzehnten. Die Mittelschicht hat bestenfalls stagniert und die Armen werden immer ärmer. Und das ist alles so gewollt.

      • Killing_Spark@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        5 months ago

        Es gab die guten Jahre tatsächlich mal in denen geerbtes Geld sehr selten war und Einkommen tatsächlich zu Wohlstand geführt hat. Ist aber auch schon ein paar Jahrzehnte her inzwischen. Aber die älteren der Entscheidungsträger haben das noch konkret im Kopf und die etwas weniger Alten haben zumindest das mindset noch eingetrichtert bekommen

  • theredpeter@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    56
    ·
    5 months ago

    Könnte ja auch sein, dass bei steigender Effizienz weniger für die gleiche Leistung gearbeitet werden muss. Aber was weiß ich schon, bin bestimmt nur faul.

    • scorpionix@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      47
      ·
      5 months ago

      Das ist ja die ganze Problematik am ungezügelten Kapitalismus: Als Mensch kannst du nur deine begrenzte Arbeitskraft verkaufen.

      Dein Arbeitgeber kann dir aber eine Maschine hinstellen, mit der du deine Arbeitskraft vervielfachst. Mehr bezahlen muss er dir ja dafür nicht, denn es ist ja seine Maschine. Du selbst wirst dir diese Maschine aber nie leisten können, um auf denselben Stand zu kommen.

      Reißt die Produktionsmittel an euch, hat so ein Rauschebart mal geschrieben.

      • aksdb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        5 months ago

        Reißt die Produktionsmittel an euch, hat so ein Rauschebart mal geschrieben.

        Dessen Nischl seh’ ich hin und wieder.

    • door_in_the_face@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      23
      ·
      5 months ago

      Wie weniger arbeiten? Dann gehen ja die ganzen Gewinne flöten, die du der Konzern durch die gesteigerte Effizienz einfahren könnte! Denk doch mal an die Wirtschaft!

    • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      22
      ·
      5 months ago

      Das finde ich daran auch so frech. Sämtliche Arbeitspsychologen und selbst die Resilienz-Seminare, die das mittlere Management als Ablasshandel einkauft, thematisieren die Verdichtung der Arbeit.

      Heute muss man wegen der Effizienz viel mehr Themen gleichzeitig bearbeiten, hat viel mehr Stress und entsprechend werden auch viel mehr Menschen durch die Arbeit krank. Das die Leute vor 40 Jahren 48h auf Arbeit waren, schön und gut. Aber 48h bei 70% der Belastungsgrenze sind eben nur 34h bei 100% und 28h bei 120%.

      Durch die Intensivierung des Pensums, hat sich auch der Zeitpunkt des Produktivitätsabfalls deutlich nach vorne verschoben. D.h. wo früher vlt. 8h das Optimum and Produktivität für den Arbeitgeber waren, sind es heute vlt. nur noch 6h.

      • muelltonne@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        5 months ago

        Und was man auch nicht vergessen sollte: Wir haben in den letzten 4 Jahren seit Corona-Beginn (WTF? Wo ist die Zeit hin?) echt ein gigantisches Chaos wirklich überall erlebt. Verdichtung ist eins, aber was wir da erlebt haben, ist nochmal eine ganze Stufe heftiger. Wenn dein Lieferant nicht mehr liefern kann. Wenn vorne und hinten Mitarbeiter fehlen und du deine Schichten nicht voll kriegst. Wenn diverse neue Kollegen dann halt neue Kollegen sind, aber keine Fachkräfte. Wenn Preise und Kalkulationen sich überschlagen - dann ist das halt doch deutlich anstrengender als die doch deutlich entspannteren Jahre vor 2020.

    • Ravi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      5 months ago

      Steigende Effizienz? Entschuldigen Sie bitte, Sie befinden sich hier immer noch in Deutschland!!!111

      • lichtmetzger@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        arrow-down
        1
        ·
        5 months ago

        Ja eben! Wenn Dörte beim Amt seit 40 Jahren ihren Arsch 8 Stunden pro Tag plattsitzt, obwohl nach 6h eh die Luft raus ist, dann haben alle anderen in diesem Land gefälligst auch so lange zu arbeiten!

    • EunieIsTheBus@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      ·
      5 months ago

      Kompromissvorschlag wir streichen den Alten die uns das eingebrockt haben die Rente um den Klimaschutz zu finanzieren und dann dürfen sie meinetwegen ihre Wirtschaft behalten. Wenn der Opa mit 80 dann auch wieder arbeiten darf freut er sich bestimmt auch über ne Teilzeitstelle

  • lichtmetzger@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Das Geheule von so vielen Politikern wegen der 4-Tage-Woche…anfangs war es ja noch lustig, aber mittlerweile einfach nur noch traurig, wie stark die Realität eines durchschnittlichen Politikers von der arbeitenden Bevölkerung abweicht.

    Ich warte noch auf den Vorschlag, die 5-Tage-Woche gesetzlich zu verankern. Wird nicht mehr lange dauern…mal gucken wer den zuerst bringt. Merz? Lindner?

    Meine 32h werden sie mir höchstens aus den kalten, toten Händen reißen. Mehr gibt’s nicht.

    • Laser@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      5 months ago

      Momentan haben wir ja laut Gesetz noch die sechs-Tage-Woche. Die fünf-Tage-Woche wäre also eine Reduktion.

      • lichtmetzger@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        5 months ago

        Stimmt, da war ja was!

        Aber die sechs Tage sind ja nicht verpflichtend, noch darf man weniger arbeiten. :)

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    21
    ·
    5 months ago

    Dann reiß doch die Fertigungsroboter bei VW raus und stell da Leute in Teilzeit hin. Rückständiges denken einer rückständigen Partei.

  • bellly
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    arrow-down
    1
    ·
    5 months ago

    Dann lieber gar nich arbeiten 👍

    • Kühe sind toll@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      5 months ago

      Selbst und ständig.

      Je nach Branche heißt das aber auch mal ein 10 Stunden Tag(oder noch länger). Besonders in der Landwirtschaft sind im Sommer 12+ Stunden am Tag keine Seltenheit.

      • CoconutKnight@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        5 months ago

        War auch mehr so gemeint, dass man als selbstständige Person einer 40-Stunden-Woche neidisch hinterher schmachtet

      • aksdb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        arrow-down
        1
        ·
        5 months ago

        Landwirtschaft und selbstständig? Sind das da nicht fast ausschließlich kleine bis große Betriebe? Von denen kenn ich’s dann wiederum, dass man sich dort die Überstunden anrechnen lässt und dann im Winter abbummelt.

        • Kühe sind toll@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          5 months ago

          Stimmt. In den kleinen Betrieben ist dass so. Für die Angestellten gilt dann halt das was du beschrieben hast. Im Sommer mehr machen und dafür dann in Winter weniger.

  • bort@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    5 months ago

    einfach so machen wie früher: 8h im büro sein, davon 2h kaffeepause, 2h nachrichten lesen (aka “recherche”), 2h privat-kram erledigen, 2h “produktiv”.