Nachdem der Bundestag und Bundesrat das Solarpaket I verabschiedet hatten und der Weg frei für Balkonkraftwerke mit einer Ausgangsleistung von bis zu 800 Watt ist, hat nun der VDE einen Entwurf der DIN VDE V 0126-95 „Steckersolargeräte“ veröffentlicht.

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    Jetzt sind also in Deutschland auch 800 Watt erlaubt, in Österreich war es das schon länger.

    Aber wozu die Limitierung der Panele? Bzw. wer stellt sich 2 kW Panele hin, aber nur einen 800w Wechselrichter?

    • redd@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      edit-2
      2 months ago

      Wenn man keine Süd, sondern nur Ost- und Westausrichtung hat, wäre es interessant nach Ost und West jeweils mehrere Panels zu hängen