• gabelstapler@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Was nur wenigen bekannt ist: Asbest findet man nicht nur in den klassischen Eternitplatten, sondern es wurde bis in die 90er als Zuschlagmittel in Fliesenkleber und Putzen verwendet. Wenn also irgendwo irgendwelche Renovierungsarbeiten anstehen besteht die Gefahr, dass man auf unsichtbares Asbest stößt. Ist übrigens auch vielen Handwerkern nicht bekannt.

    • Schorsch@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Was für Vorteile hatte es denn, das in Fliesenkleber zu packen? Ich sehe da keine Brandgefahr. Erhöht das die Stabilität oder so?

      • gabelstapler@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        11 months ago

        Keine Ahnung, ich bin selber nicht von Fach. Vermutlich um die Konsistenz zu verbessern und Rissbildung zu vermeiden.

    • MaggiWuerze@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Sieht man das dann beim Abkloppen? Haftet der Putz fester zusammen oder ist das wirklich unbemerkbar?