• Traumkaempfer
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      10 months ago

      Dieser kurze, langweilige Schrott hängt auch damit zusammen, dass Spotify soweit ich informiert bin, unabhängig von der Länge bezahlt. Daher lohnen sich längere Stücke fürs Streaming nicht, stattdessen sind viele kurze Songs besser.

      • CAPSLOCKFTW@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        ·
        10 months ago

        Ein Stream bei spotify muss mindestens 30 Sekunden lang sein, dann gibt es Kohle. Wenn jemand länger hört macht das monetär keinen Unterschied. Für mich als Künstler schon, ich mache das nicht wegen des Geldes, sondern ich freue mich, wenn das, was ich geschaffen habe, Menschen gefällt.

        • Traumkaempfer
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          9
          ·
          10 months ago

          Ich bin ein großer Fan von nicht-massentauglicher Musik und da gibt es zum Glück noch viele längere Stücke. Überwiegend würde ich sogar sagen, dass ich längere Stücke (7 - 15 Minuten) sogar vorziehe.

          • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            10 months ago

            Da sind die Künstler meistens nur als Hobby am Komponieren, auch wenn das Talent mMn. nach um ein vielfaches Größer ist, als beim 100ten generische Trapbeat mit Palaber über Autos, Drogen, Geld und Frauen drauf

              • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                10 months ago

                Da kenne ich kaum professionelle Künstler, die regelmäßig wirklich Lange Lieder haben. Ein Album mit 12x4 Minuten kostete ja auch genauso viel wie ein Album mit 6x7 Minuten und 4x10 Minuten. Auch da wurde schon der Trend zu kürzeren Alben deutlich. Oder wie Marteria 2006 rappte “unsere Tracks sind nicht zu kurz, 2010 ist das Standard”

                • Traumkaempfer
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  3
                  ·
                  10 months ago

                  Du denkst zu kurzfristig. Z.B. Mike Oldfield‘s Tubular Bells, Deep Purple hat einige lange Stücke, Pink Floyd hat ebenfalls einige Stücke in der Länge, die aber halt alle auch fürs Radio zu lange waren. Im Metal gibt es auch heutzutage noch längere Tracks, auch wenn es definitiv deutlich weniger werden.

    • Quittenbrot@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      10 months ago

      Aber hey, vielleicht geben sich die Künstler dann wieder mehr Mühe, anstelle einen 2-Minuten-Schnippsel nach dem anderen rauszurotzen…

    • voodoocode@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      1
      ·
      10 months ago

      Nein das wird genauso laufen wie bei Bildgenerierung. Copyright Klagen, großer Aufschrei Ki tötet nimmt Künstler Arbeit weg, verteufeln, garantiert KI freie Musikportale

      • alleycat@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        10 months ago

        […]insgesamt 800.000 Audio-Ausschnitte, allesamt aus der Bibliothek des Anbieters AudioSparks[…]

        Die Kritik an generativer KI, die ihre Trainingsdaten aus fremden Werken bezieht ist vollkommen berechtigt. Doch das ist hier nicht der Fall, da eine Kommerzielle Bibliothek verwendet wurde.

    • CosmoNova@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      10 months ago

      Spotify hat im April schon millionen von Ki Songs entfernt. Ich will gar nicht wissen, wie viele millionen mehr es seit dem geworden sind.