• yA3xAKQMbq
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    10 months ago

    Das Fahrrad ist keine Transportlösung

    Wä? Also kommt halt drauf an was du unter “Transport” verstehst, aber ich kenne mehrere Familien mit 1-2 Kinder, die alles mit Lastenrad machen. Wir haben keine Kinder, dafür einen Versandhandel, bringe alles mit Lasti zur Post.

    • CAPSLOCKFTW@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      10 months ago

      Unter Transport verstehe ich zb. 270 Liter Eseläpfel, große, sperrige Möbel und ähnliches.

      • CyberEgg@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        10 months ago

        Naja, wie oft hat man die Situation, dass man solche Lasten bewegen muss und lohnt es sich dann vielleicht eher, sich wenn es passiert, einen passenden Wagen zu mieten?

        • CAPSLOCKFTW@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          10 months ago

          Wenn es nicht so häufig passiert, sicherlich. Ansonsten wäre es vielleicht gut, wenn es für solche fälle transportdienste gäbe.

      • yA3xAKQMbq
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        10 months ago

        Geht bedingt auch, mit nem Carla Cargo oder Citkar Loadster kriegt man schon einiges gewuppt.

        • CAPSLOCKFTW@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          10 months ago

          Ja, das glaube ich. Dafür braucht es dann aber für diejenigen, die solche transporte nur selten benötigen Leihmöhlichkeiten (und durch die hohe Masse dieser Transporte kommt noch ein Sicherheitsrisiko hinzu). Oder Transportmöglichkeiten. Das Ende des motorisierten Individualverkehrs heißt ja nicht zwangsläufig vollkommen auf motorisierte Großfahrzeuge zu verzichten. Kann ja durchaus zb. Ein Elektrotransporter vom Möbelmarkt rumfahren und die großen einkäufen ausliefern.

          • yA3xAKQMbq
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            10 months ago

            Ja, absolut, und das ist auch das Problem: existiert nicht.

            In Berlin hat Anfang des Jahres “avocargo” Insolvenz beantragt, die wollten free floating Cargo-Bike sharing groß aufziehen. Haben ganze zwei Jahre durchgehalten…

            Aber das ist kein spezifisches Fahrrad-Problem, auch die Car-Sharing Plattformen in Berlin laufen nicht rund: Daimler (car2go) und BMW (DriveNow) haben an eine Fiat-Tochter verkauft. Bei getaround (da kann man sein Privatauto vermieten) finde ich kaum noch was, das war mal sehr viel voller. Robben & Wientjes, ehemaliges Berliner Transporter-Verleih Traditionsunternehmen wurde vor drei Jahren von Buchbinder gekauft und jetzt komplett abgewickelt.

            Es wirkt fast so, als hätte da jemand was dagegen funktionierende Sharing-Konzepte zuzulassen…