Im September hat der Rot-Grüne Hamburger Senat angekündigt, den Hafenbetrieb HHLA (Hamburger Hafen-Logistik AG) zu 49% an die Reederei MSC verkaufen zu wollen. Beschäftigte, Betriebsrat und ver.di lehnen den Verkauf ab. Jetzt haben Vorstand und Aufsichtsrat der HHLA dem Verkauf zugestimmt – und Beschäftigte an einem Containerterminal die Arbeit niedergelegt.

    • trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      arrow-down
      4
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Was ist der große Unterschied zwischen öffentliche Infrastruktur an eine Schweizer Privatfirma verscheuern und öffentliche Infrastruktur an eine Chinesische Privatfirma verscheuern?

      Am Ende landet öffentliche Infrastruktur in privater Hand und wird auf Teufel komm raus zur Profitmaximierung in Grund und Boden geritten, bis dann zur Sanierung Papa Staat wieder einspringen darf.

      • gapbetweenus@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        8 months ago

        Deutschland und China haben nicht die gleichen geopolitischen und ideologischen Interessen und Ziele.

      • Mopswasser@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        3
        ·
        8 months ago

        Weil bei einem chinesischen Unternehmen die Kommunistische Partei in der ersten Reihe sitzt.

        • redballooon
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          9
          ·
          8 months ago

          Die Wahrscheinlich mehr Interesse an einer nachhaltigen Bewirtschaftung (mit chinesischen Schiffen) hat als eine Schweizer privat Firma.

          • Turun@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            ·
            8 months ago

            Es geht hier nicht um die langfristig nachhaltige Bewirtschaftung, sondern darum, dass China Infrastruktur in anderen Ländern nutzen kann um geopolitische Interessen zu betonen.

            Hier ist zum Beispiel ein Artikel vom Dezember 2021 (2,5 Monate vor Beginn des Ukrainekriegs), in dem über die ungewöhnlich niedrigen Füllstande in Gasspeichern in Deutschland berichtet wird, die von Gazprom genutzt werden.

            • trollercoaster@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              5
              ·
              8 months ago

              Die Wurzel des Problems ist in beiden Fällen die Privatisierung wichtiger Infrastruktur.

              Wäre die Gasversorgung in öffentlicher Hand, hätte Gazprom die Gasspeicher nicht so einfach leerlaufen lassen können.

            • redballooon
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              edit-2
              8 months ago

              Also nachhaltige Bewirtschaftung solange man Taiwan nicht unterstützt.

              Oder Menschenrechte einfordert

          • zaphod@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            8 months ago

            MSC hat auch Schiffe, die sollten dann doch auch an einer nachhaltigen Bewirtschaftung interessiert sein. Und wäre es besser wenn es eine öffentlich gehandelte Firma wäre?

            • redballooon
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              8 months ago

              Es wäre besser wenn deutsche Infrastruktur in öffentlicher deutscher Hand wäre.

    • brainrein@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      1
      ·
      8 months ago

      Man erkennt es an der geringen Anzahl an Kommentaren. Wäre MSC chinesisch, wäre der Kommentarthread explodiert.

      So weiß man halt nicht: was ist los mit den Hafenarbeitern? Sollen doch froh sein…

        • typfelhyaene@lemmy.worldOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Naja, es ist für Deutschland halt schon sehr ungewöhnlich, dass ein wilder Streik überhaupt versucht wird. Leider haben die anderen HHLA-Terminals nicht angeschlossen, und so war dann am Burchardkai der Druck durch Abmahnungen usw. zu hoch.