Ein Newsportal übersetzt ein Plakat mit der Aufschrift “Tätis keine Bühne geben” in eine andere Gendervariante

  • sonnenzeit@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    17
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Ich finde das eigentlich die beste inklusive Form, ist super kurz und unkompliziert. Gibt es ja auch schon etabliert für bestimmte Begriffe wie Azubis oder Studis. Höre ich auch in der gesprochenen Sprache immer öfter, zB neulich Lesis (2 Silben) gehört anstatt Leser und Leserinnen (7 Silben).

    • Fiech@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      32
      ·
      1 year ago

      Ist super kurz und unkompliziert, klingt für mich aber leider immer so, als würd man das Gegenüber grad vergackeiern. Ich weiß wirklich nicht, ob sich gerade diese Form durchsetzen wird, aber man hat ja auch schon Pferde kotzen sehen.

      • TiKa444@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        17
        ·
        1 year ago

        Naja. Studis und Azubis ist ja mittlerweile wirklich kein seltsames Wort mehr. Sprache ist seltsam. Unser halber Wortschatz klingt für manche aus dem vorigen Jahrhundert vermutlich, als würden wir unsere Gesprächspartner vergackeiern (übrigens auch ein schönes Wort).