• tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    2
    ·
    4 months ago

    Was heißt denn “ganze Familie”? Nehmen wir mal 5 Personen an, dann sind pro Person bei 100 MBit noch 20 Mbit vorhanden.

    Für Videokonferenzen habe ich beim gerade Googlen für Zoom Empfehlungen von 2 MBit für 1:1 und 8 MBit für berufliche Videokonferenzen gefunden.

    Für Videostreaming habe ich 5 Mbit für 1080p und 25 Mbit für 4k gefunden.

    Es müssten also alle jeweils einzeln 4k streamen, um das auszureizen. Mag Familien geben, wo das gebraucht wird. Einen normalen Usecase sehe ich darin aber nicht.

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      4 months ago

      Du vergisst bei den Videokonferenzen dass die 16Mbit/s nur der Downstream sind, Upstream ist deutlich limitierter bei solchen Verbindungen. Außerdem hast du dort oft 2 Streams wenn du einen Bildschirm teilst.

      Und nein, du kannst nicht die gesamte Bandbreite für solche Echtzeitanwendungen verwenden denn wenn du deine Leitung annähernd voll aus lasten würdest würde deine Latenz gen Himmel gehen.

      • Macros@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        4 months ago

        Selbst über eine 25/3 MBit Leitung laufen mehrere Videokonferenz Sessions parallel. https://www.cablelabs.com/blog/testing-bandwidth-usage-of-popular-video-conferencing-applications Also auch wenn die Anforderungen gestiegen sein mögen. bei 100 Mbit hast du hierzulande typisch 40 MBit upload, das reicht dann mehr als dicke. Beispiel für Zoom: Das würde für 13 Full HD streamende Konferenzteilnehmer reichen die jeweils mit 49 Leuten im Meeting sind und gerade die Videowall ansehen.

        Hier ist eine Firma mit 40 Mitarbeitern bei Coronazeiten über halb Videokonferenz halb Remoteoffice über so eine Leitung gelaufen, da wurde es dann zu Stoßzeiten langsam und die Remoteverbindungen haben gelaggt weil niedrigere prio. Wie eine Familie mit 5 Leuten da Probleme haben soll ist mir schleierhaft, denn da wird die Leitung eben nicht annähernd voll.

        Sicher mit Torrent kriegt man auch das schnell voll, aber damit schafft man auch noch mehr. Und auch sonst gibt es Anwendungsfälle. Typisch sind sie halt nicht.