SOLVED: Die Lösung ist, dass die API nicht automatisch mit einem Premium-ChatGPT-Subscription läut sondern extra Credits braucht, die man hier buchen kann.

Ich versuche zur API von OpenAI zu connecten, um vom Terminal und infolgedessen von anderen Programmen Prompts absetzen zu können.

Weder mit shell-gpt gelingt mir das

HTTPError: 404 Client Error: Not Found for url: https://api.openai.com/v1/chat/completions

noch mit dem Guide des Herstellers

openai.RateLimitError: Error code: 429 - {‘error’: {‘message’: ‘You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.’, ‘type’: ‘insufficient_quota’, ‘param’: None, ‘code’: ‘insufficient_quota’}}

Kann es sein, dass die OpenAI API mich wegen meinem ISP ausschließt (Vodafone Kabel), der keine eindeutigen IP6-Adressen vergibt?

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    4 months ago

    Da die API “insufficient quota” zurückgibt, würd ich eher ein Problem mit dem API Key vermuten.

  • Johanno@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    4 months ago

    Möglich ist das. Wobei ipv4 doch auch irgendwie zurzeit noch funktionieren sollte weil kaum jemand ipv6 unterstützt.

    • Anekdoteles@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      4 months ago

      Danke für deine Antwort. Ich hatte einfach noch keine Credits gebucht, weil ich nicht gecheckt habe, dass mit der Premium-Subscription nicht automatisch auch die API bezahlt ist.