Zubereitungszeit bei Langsamkochern wie mich:
45-50 Minuten

Zutaten für 2 Vielesser bis 4 Wenigesser:

  • ca. 400g TK-Kaisergemüse (Mischung aus Brokkoli, Blumenkohl und Möhren)
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 2-3 EL Nussmus (am besten eignet sich Mandelmus, aber auch Cashew- oder Erdnussmus habe ich schon probiert, ggf. mit etwas Öl verdünnen)
  • ca. 1 EL Currypulver
  • 1 Dose Kokoscreme (weniger würde reichen, aber ich habe nicht gerne Reste)
  • 80 ml Gemüsebrühe
  • optional: rote Linsen (dann mehr Brühe, s.u.)
  • Salz und Pfeffer

Als Beilage:

  • 150g Dinkelreis/Reis/Perlgraupen was gerade da ist

Zubereitung:
Das TK-Kaisergemüse in einem Siebeinsatz ca. 8-10 Minuten dämpfen, oder nach Packungsempfehlung dünsten/auftauen.

Die Beilage nach Packungsempfehlung zubereiten. Bei uns gab es heute „Dinkel wie Reis“, das benötigte 20 Minuten Kochzeit.

Während die Beilage kocht, das Curry zubereiten:
Den Knoblauch abziehen (Haut entfernen). Falls keine Knoblauchpresse verfügbar ist, den Knoblauch klein schneiden.
Spätestens jetzt die Gemüsebrühe zubereiten und bereitstellen.
Das Nussmus mit dem Currypulver mischen.

Öl in einer hohen Pfanne erhitzen (Hitze eher mittel bis hoch), das angedünstete/aufgetaute Kaisergemüse hineingeben und leicht anbraten. Wenn das Gemüse angebräunt ist, den Knoblauch durch die Presse dazugeben und kurz mit anbraten, dann die Hitze runter auf mittel stellen. Das Ganze schon mal mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Mit der Brühe ablöschen, die Kokoscreme und das vorbereitete Curry-Nuss-Mus hinzugeben, alles gut verrühren und kurz köcheln lassen.

Wenn ihr wie ich regelmäßig vergesst, dass es nur 80ml Brühe sein sollte, dann gebt jetzt rote Linsen hinzu. Die Menge mache ich nach Gefühl, aber es ist etwa eine kleine Tasse voll bei 500ml Brühe.

Die Linsen brauchen bei mir so etwa 10 Minuten, bis sie noch leicht bissfest sind.

Zum Schluss noch mal mit Salz und Pfeffer abschmecken (währenddessen prüfen, ob die Linsen gar sind) und dann das Curry mit der reisähnlichen Beilage servieren.
Je nach Lust und Laune toppe ich das Curry manchmal noch mit Nüssen (meist Cashew oder Erdnuss).

Abwandlungen/Ergänzungen:
Ich vertrage sie nicht, aber es würde sicher auch gut passen eine kleingeschnittene Zwiebel zum Knoblauch zu geben und sie gemeinsam anzubraten.
Wenn ihr habt, könnt ihr sicher auch gut frische Kräuter beigeben, damit das Curry nicht so reichhaltig schmeckt.

Schreibt unten gerne eure Abwandlungsvorschläge rein, ich freue mich drauf :)

  • kaida@feddit.deOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    4 months ago

    Foto reiche ich nach, falls ich mal dran denke eines zu machen bevor ich anfange zu essen 😅

  • Ravi@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    4 months ago

    Variante für Fleißige:

    • Tk Gemüse und Gemüsebrühe weglassen
    • Zwiebeln, Sellerie und Karotten sehr fein schneiden (Zwiebeln sollten an jedes deftige Gericht)
    • beliebiges Gemüse dazu (Lauch, Brokkoli, Blumenkohl, Paprika oder Champignons)