Weil sie nach ihrer Schicht an keine Fachkraft übergeben konnte, wählte eine Pflegekraft den Notruf. Das Heim äußert Bedauern – und verweist auf ein EDV-Problem.

  • trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Und wieder mal wird der Notruf dafür zweckentfremdet, um die Misswirtschaft im restlichen Gesundheitswesen zu kompensieren.

    Das ist übrigens Dauerzustand, der ständig zu Kapazitätsproblemen führt. Wenn ihr also mal nen Unfall habt und der Rettungsdienst braucht etwas länger, könnte das daran liegen, dass die gerade damit beschäftigt sind, jemanden ins Krankenhaus zu karren, der genausogut zum Hausarzt hätte gehen können, wenn es noch einen in der Nähe gäbe. Oder ins Altersheim zu rennen, weil dort jemand Feierabend machen will und die Geschäftsleitung die Ablösung eingespart hat.

    Macht aber nichts, denn die Krankenhäuser, in die der Rettungsdienst Euch bringen könnte, wenn er denn rechtzeitig käme, wurden ja auch alle eingespart. Also bei Unfall oder schwerer Krankheit besser gleich den Bestatter rufen, das spart unnötig Stress und Wartezeit, und, vor Allem, kommt der auf jeden Fall rechtzeitig.