tldr:

Das Planvorhaben [Polder zum Schutz der Stadt] ist aus Sicht des Landratsamtes gemäß den vorliegenden Planunterlagen NICHT raumverträglich und wird abgelehnt.

  • ᕙ(⇀‸↼‶)ᕗOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    arrow-down
    1
    ·
    25 days ago

    Eine Hilfsaktion für Regensburg sollte statt Wiederaufbau vielleicht sowas wie Volkshochschulkurse beinhalten; irgendwas das den aufrechten Gang fördern könnte.

    • Cit@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      2
      ·
      24 days ago

      Haste den Artikel überhaupt komplett gelesen? Folgendes klingt für mich durchaus nachvollziehbar:

      “Deshalb ist es auch allzu verständlich, dass nicht nur die Landwirte besorgt sind, sondern dass auch die Hausbesitzer fürchten, dass eine Polderflutung das Grundwasser noch mehr als bisher in ihre Keller und zum Teil auch in das Erdgeschoss drücken könnte. Insofern lehnen wir Polderstandorte dort ab, wo durch sie andere Probleme aufgeworfen würden”

      • ᕙ(⇀‸↼‶)ᕗOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        24 days ago

        ich hab vorher ne doku dazu gesehen. und in bundesländern mit matheunterricht kommt man zu der erkenntnis was am ende teurer ist.

        meinst du es gibt in bayern einen ort wo polder keine probleme aufwerfen? wo immer nazis, freie wähler und christuniosten Macht haben, gehts ums ich ich ich. halt eine absolute verlierer kultur.

    • AntonMuster@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      24 days ago

      Jammern, Subventionen und Entschädigungen abgreifen ist halt eine schwierige Profession. Fast noch anstrengender als den ganzen Tag im klimatisierten, GPS-gesteuerten Traktor zu sitzen.

      • onion@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        24 days ago

        Den Trekker fährt man ja nur ein paar Tage im Frühjahr/Herbst spazieren, der Rest des Jahres ist eher aufm Hof rumwerkeln und Papierkram am Schreibtisch