“Letzte Generation” blockiert Flughäfen

Stand: 13.07.2023 08:33 Uhr

In Hamburg und Düsseldorf haben sich Klimaaktivisten Zugang zu den Rollfeldern am Flughafen verschafft und festgeklebt. Einsatzkräfte sind jeweils vor Ort. In Hamburg ist der Flugverkehr derzeit eingestellt.

Zum Ferienstart in Hamburg haben sich Klimaaktivisten der “Letzten Generation” auf dem Rollfeld des Hamburger Flughafens festgeklebt. Der Flugbetrieb sei aus Sicherheitsgründen unterbrochen, weil sich unbefugte Personen Zutritt zum Gelände verschafft hätten, teilte der Flughafen Hamburg am Morgen bei Twitter mit.

Ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei Hamburg bestätigte einen Einsatz am Flughafen. Der Flugbetrieb sei seit 6.10 Uhr eingestellt, teilte der Flughafen mit. Starts und Landungen seien aktuell nicht möglich.

Protest seit 6 Uhr

“Wir protestieren gegen die Planlosigkeit und den Gesetzesbruch der Regierung in der Klimakrise”, schrieben die Aktivistinnen und Aktivisten bei Twitter. Die Rollfelder der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf seien seit 6 Uhr am Morgen blockiert.

Nach eigenen Angaben verschafften sich die Klimaaktivisten über den Sicherheitszaun Zugang zum Flughafengelände.

Fahrt zur Startbahn in Düsseldorf blockiert

In Düsseldorf klebten sich ebenfalls Mitglieder der “Letzten Generation” am Flughafen fest. Sechs bis sieben Menschen befanden sich am Morgen auf der Zufahrtsstraße zur Start- und Landebahn, berichtet ein Fotograf der Nachrichtenagentur dpa. Der Flugbetrieb sei vorübergehend stark eingeschränkt und eine große Zahl von Einsatzkräften sei vor Ort, so der Fotograf.

Die Aktivistinnen und Aktivisten durchtrennten eigenen Angaben zufolge einen Zaun, um auf das Vorfeld des Flugplatzes zu kommen. Damit werde die Fahrt der Flugzeuge zur Startbahn blockiert.

  • barsoap
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    arrow-down
    1
    ·
    11 months ago

    Malle ohne Flugzeug ist tatsächlich problematisch, und das ist ein Infrastrukturproblem.

    Erstmal bräuchte es Nachtzüge, dazu bräuchte es dann auch anständige Schienen Ost-West im Süden Frankreichs – bei denen geht ja alles Sternförmig von Paris aus deshalb sind Verbindungen aus Spanien nach Italien, Deutschland usw. grottenschlecht.

    Und dann müsste man mal in ne anständige Fähre von Barcelona aus investieren. Richtig klotzen, Bodeneffekt oder sowas, das sind 200km über See.

    Würde dann so aussehen dass du deinen Urlaub buchst, zu nem größeren Bahnhof fährst, das Gepäck da aufgibst, am Abend losfährst, Morgens gut ausgeschlafen in Barcelona ankommst und von da aus geht das mit ner schnellen lustigen Schifffahrt nach Malle (Bodeneffekt gerne unter ner Stunde), dann mit Bimmelbahn zum Hotel. Gepäck ist schon da oder kommt bald. Bist vielleicht länger unterwegs gewesen dafür musste nicht erstmal einen Tag ausschlafen.