• teichflamme
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    arrow-down
    7
    ·
    7 months ago

    Weiß nicht mit welchen KM da gerechnet wurde, aber die Zahlen sind schon hanebüchen für jeden, der nicht 5 Tanks im Monat verbläst.

    Versicherung und Reparatur sind vllt max 2k im Jahr, wenn mal was größeres ist. Steuer ist marginal niedrig.

    Wertverlust ist auch nicht wirklich viel, wenn man sein Auto pflegt und einen gebrauchten holt.

    Also hätte man noch 10k im Jahr offen für Benzin Oder Diesel. Damit kann man einiges fahren. Und auf den Kilometer gerechnet dann auch deutlich günstiger als mit den öffentlichen.

      • hjpoijnerflkjn@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        6 months ago

        Ich kann auch keine Vollkostenrechnung und lasse mich entsprechend gerne korrigieren, bin hier aber bei @teichflamme@teichflamme@lemm.ee.

        Ausgangpunkt ist bei uns ein Opel Insignia von 2012, gekauft 2020 für 5000€ mit 140tkm (Langstrecken / Dienstfahrzeug). Ein für uns sehr junges und luxuriöses Auto. Also vielleicht für den Durchschnitt Mittelklasse (keine Autoliebe bei uns).

        Laufende Kosten sind 200€ KFZ Steuer + 300€ Versicherung (Haftpflicht) + 60€ / Jahr TÜV = ~ 600€ / Jahr (habe ich was vergessen?). Reparaturkosten und Verschleißkosten in den 4 Jahren war geschätzt 1000€. 4x Ölwechsel + 600€ Zahnriemen + Hinten Bremsen; Viel mehr war bisher nicht. Also 250€ im Jahr. Reifen werden irgendwann mal fällig, etc… Ich denke hier kalkuliert man mit 1000€ / Jahr für Verschleiß und Reparatur aber mit sehr viel Puffer.

        Sprit kommt drauf an was man fährt, Langstrecke fährt man entspannt unter 5l Diesel, bei unserem Fahrprofil sind 6l Diesel / 100km eher realistisch. Bei 1,70€ / l Diesel landet man da bei 10 cent / km.

        Jetzt kommt es drauf an wie viel man im Jahr fährt.

        Laufende Kosten pro Jahr, wenn die Karre nur steht, sind also sehr großzügig berechnet 1600€. Bei 12tkm kommen 1200€ Sprit dazu. Also 2800€ / 12tkm. Also 23 cent / km. Wenn es jetzt mit dem Verschleiß und Reparaturen etwas besser läuft oder der Spritpreis wie vor 2 Jahren bei 0,94€ ist oder man viel mehr km fährt (wobei da auch der Verschleiß steigt), dann sind unter 20cent / km in meinen Augen sehr realistisch. Für uns auf jeden Fall aktuell so die letzten 4 Jahre, weil wir statt 1600€ / Jahr nur 850€ / Jahr bezahlt haben und damit auf 12tkm nochmal 6 cent / km sparen. Also 17 cent / km.. Und da fahren halt 4 Leute und nen Hund mit, ich weiß nicht ob die Bahn dann auch noch so günstig ist.

      • teichflamme
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        arrow-down
        7
        ·
        edit-2
        7 months ago

        Sag mir, dass du Autos nur von Lemmy kennst ohne mir zu sagen, dass du Autos nur von Lemmy kennst

        • albert180@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          arrow-down
          2
          ·
          7 months ago

          Sag mir dass du keine Vollkosten rechnen kannst, ohne mir zu sagen dass du nicht rechnen kannst

          • teichflamme
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            5
            arrow-down
            2
            ·
            7 months ago

            Habs dir doch gerade aufgelistet.

            Nachdem nichts gehaltvolles kam, hast du wohl auch nichts finden können, was fehlt.

            • albert180@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              edit-2
              7 months ago

              Ja, ist immer noch teurer. Beim Bahnfahren liegen meine Kosten zwischen 6 und 20 Cent pro Kilometer (bzw 23 Cent wenn man meine Kurzstrecken in der Schweiz miteinbezieht, auf längeren Strecken landet man da auch deutlich unter 20 Cent) Das erreichst du nicht mit dem Auto

              • teichflamme
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                7 months ago

                Gibt’s irgendeinen Beleg für die 6-20 Cent?

                Ich hab für eine Dienstreise neulich geschaut und war ohne Taxi zum endgültigen Ziel und ohne Bus zum Bahnhof bereits bei über 50 Cent pro KM und doppelter Reisezeit.

                • albert180@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  edit-2
                  7 months ago

                  Easy (gerechnet habe ich jeweils die km die Google Maps für die Route mit dem Auto angibt): Deutschlandticket kostet 49€ (ich bekomme es für 30€ aber das lassen wir mal weg). Ich pendele Mo-Sa 30km am Tag: Sind 26 Tage * 30km = 0,062 € pro Kilometer. Habe am WE noch einen Ausflug gemacht diesen Monat was nochmal 300km sind (insg. 1080km) macht diesen Monat sogar 0,045€ pro Kilometer. (Diesen Ausflug werde ich vermutlich sogar noch öfters machen, da ich aktuell eine Fernbeziehung habe.

                  Dann meine letzten Fernverkehrsfahrten:

                  • Grenzstadt - Schweiz Sparbillet direkt vor der Abfahrt am Automaten gekauft (4xkm) 9,80€ -> (0,23€/km)
                  • Deutsche Stadt - Ziel in der Schweiz Flexpreis Europa 49,05€ 205km (0,24€/km)
                  • Deutsche Stadt im Süden - Deutsche Stadt im Norden (1 Woche vorher gebucht) Sparpreis für 2 Personen 52,30€ 780km (0,034€/km)
                  • Die Rückfahrt für 2 Personen (Sparpreis) 53,80€ 780km (0,034€/km)
                  • Deutsche Stadt im Süden - MeckPomm (1 Woche vorher gebucht, Sparpreis) 48,65€ 880km (0,06€/km)
                  • Die Rückfahrt für 2 Personen Sparpreis 83,80€ 880km (0,05€/km)
                  • Wien - Süddeutschland Sparpreis 1. Klasse 47,90€ 813km (0,06€/km)
                  • Nachtzug Deutschland - Südeuropa mit Bett im 3er-Abteil für 2 Personen 178,20 (0,12€/km)
                  • Die Rückfahrt ebenfalls im Nachtzug im 3 Bett-Abteil für 2 Personen, allerdings von einer anderen Stadt aus für 2 Personen 785km 176,20€ (0,11€/km)

                  Da gibt es noch mehr, das waren nur die die ich im neuen Bahnbuchungssystem gerade aufgelistet bekommen habe weil ich sie via DB Next gekauft hatte und die Nachtzugfahrt, sowie das Automatenticket weil es kürzlich war. Hatte jetzt keine Lust zu gucken, wo ich die Übersicht der Bahntickets aus dem alten Buchungssystem finde.

                  • teichflamme
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    1
                    arrow-down
                    3
                    ·
                    7 months ago

                    Das Deutschlandticket deckt aber nicht alle Fahrten ab.

                    Ich fahre meistens ICE, weil ich geschäftlich keine 12h am Tag in einer Bummelbahn unterwegs sein kann.

                    Was deine Aufstellung, die du als Fakt verkaufst, schon sehr subjektiv macht.

              • luxuslurch@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                arrow-down
                2
                ·
                7 months ago

                Alles unter der Voraussetzung, dass immer nur eine Person mit dem Auto fährt. Ab zwei Personen lohnt sich Bahnfahren nur noch im seltensten Fall. In so ein Auto passt aber eben auch eine ganze Familie rein.

                • albert180@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  5
                  arrow-down
                  1
                  ·
                  7 months ago

                  Die meisten Autos fahren allerdings die meiste Zeit mit exakt einer Person rum. Bei zwei Personen im Fernverkehr kann Autofahren durchaus günstiger sein, im Nahverkehr eher nicht wenn man sowieso pendelt

                  • luxuslurch@feddit.de
                    link
                    fedilink
                    Deutsch
                    arrow-up
                    3
                    arrow-down
                    1
                    ·
                    7 months ago

                    Sicher. Kommt eben halt auf den Anwendungsfall an. Deswegen kann man ja nicht pauschal sagen, dass Auto teurer wäre.

    • justsomeguy@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      arrow-down
      1
      ·
      7 months ago

      auf den Kilometer gerechnet dann auch deutlich günstiger als mit den öffentlichen. Blödsinn.