“Letzte Generation” blockiert Flughäfen

Stand: 13.07.2023 08:33 Uhr

In Hamburg und Düsseldorf haben sich Klimaaktivisten Zugang zu den Rollfeldern am Flughafen verschafft und festgeklebt. Einsatzkräfte sind jeweils vor Ort. In Hamburg ist der Flugverkehr derzeit eingestellt.

Zum Ferienstart in Hamburg haben sich Klimaaktivisten der “Letzten Generation” auf dem Rollfeld des Hamburger Flughafens festgeklebt. Der Flugbetrieb sei aus Sicherheitsgründen unterbrochen, weil sich unbefugte Personen Zutritt zum Gelände verschafft hätten, teilte der Flughafen Hamburg am Morgen bei Twitter mit.

Ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei Hamburg bestätigte einen Einsatz am Flughafen. Der Flugbetrieb sei seit 6.10 Uhr eingestellt, teilte der Flughafen mit. Starts und Landungen seien aktuell nicht möglich.

Protest seit 6 Uhr

“Wir protestieren gegen die Planlosigkeit und den Gesetzesbruch der Regierung in der Klimakrise”, schrieben die Aktivistinnen und Aktivisten bei Twitter. Die Rollfelder der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf seien seit 6 Uhr am Morgen blockiert.

Nach eigenen Angaben verschafften sich die Klimaaktivisten über den Sicherheitszaun Zugang zum Flughafengelände.

Fahrt zur Startbahn in Düsseldorf blockiert

In Düsseldorf klebten sich ebenfalls Mitglieder der “Letzten Generation” am Flughafen fest. Sechs bis sieben Menschen befanden sich am Morgen auf der Zufahrtsstraße zur Start- und Landebahn, berichtet ein Fotograf der Nachrichtenagentur dpa. Der Flugbetrieb sei vorübergehend stark eingeschränkt und eine große Zahl von Einsatzkräften sei vor Ort, so der Fotograf.

Die Aktivistinnen und Aktivisten durchtrennten eigenen Angaben zufolge einen Zaun, um auf das Vorfeld des Flugplatzes zu kommen. Damit werde die Fahrt der Flugzeuge zur Startbahn blockiert.

  • nikscha@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    1 year ago

    Gerade in Deutschland haben wir keine großen Veränderungen zu erwarten.

    Das stimmt halt einfach straight up nicht… Klar, das Ausmaß der Katastrophe wird nicht so groß sein wie in Ländern näher am Äquator. Aber der Schaden wird trotzdem immens sein. Schon jetzt gehört Deutschland zu den Regionen weltweit die am schnellsten austrocknen.

    https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/extremwetter-in-deutschland-ausgebranntes-land-18985089.html

    https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/klimawandel-klimaschutz-100.html

    https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2022/03/hydrologen-warnen-deutschland-trocknet-aus

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/klimawandel-arbeitsplaetze-deloitte-101.html

    • very smart Idiot@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      6
      ·
      1 year ago

      Zum einen sind rutschend Grundwasserreserven bislang noch unberührt. Lediglich die obere Bodentrockenheit hat zugenommen.

      Aber auch daran lässt es sich geschickt anpassen. Flora und Fauna eines trockeneren Klimas gibt es bereits. Es käme allzu zur Ökoverschiebung.

      Aber auch das ist höchst unwahrscheinlich, da mit zunehmenden Klimawandel es zu stärkeren Wetterschwankungen käme landeinwärts käme.

      Hitzewellen würden also zunehmend kürzer werden und gerhäuft durchbrochen.

      Mit einem Abschwächen des Golf Stroms und noch viel wichtiger, des Jet streams sind diese Schwankungen verbunden.

      Man erinnere sich an den Frost in Texas USA, der Maßgeblich durch einen mäandernden Jet stream ausgelöst wurde. Dieses Mäandern ist eine unmittelbare Folge von Temperaturverschiebungen nahe des Äquators.

      Mit einer zunehmenden Verschiebung werden even diese Einbrüche Milder.

      Das Weltklima wird also zwangsweise milder.

      Und im Gegensatz zum Kontinent Pangea, sind die heutigen Kontinente ja maßgeblich kleiner. Auch wenn unter Umständen mit stärkeren Extremwettern zu rechnen ist, so kann man allenfalls in Europa Zustände wie in den USA erwarten, nur ohne Hurricanes (weil Alpen und Pyrenäen, und Schwarzwald. Unsere Topographie lässt Schlimmwettererereignisse kaum zu.

      • nikscha@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Das Weltklima wird also zwangsweise milder.

        Ahahahahhahahahahaha

        Ahahahhahahahahahahahhahaha

        • very smart Idiot@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          Würde mir an deiner Stelle mal den Wiki Artikel zum Jet Stream durchlesen. Und zwar ab “Longer-term climatic changes

          Ich erlaube mir mal Aus dem Artikel zu zitieren:

          While the Arctic remains one of the coldest places on Earth today, the temperature gradient between it and the warmer parts of the globe will continue to diminish with every decade of global warming as the result of this amplification. If this gradient has a strong influence on the jet stream, then it will eventually become weaker and more variable in its course, which would allow more cold air from the polar vortex to leak mid-latitudes and slow the progression of Rossby Waves, leading to more persistent and more extreme weather.

          Und hier werden diese extremwetter Ereignisse angesprochen:

          is linked with extreme cold winter weather across parts of Asia and North America, including the February 2021 North American cold wave.[87][88] Another 2021 study identified a connection between the Arctic sea ice loss and the increased size of wildfires in the Western United States.[89]

          Dabei muss es sich aber zwangsweise um eine Übergangsphase halten. Denn der Jet stream wird sich in einer neuen Form einpendeln müssen. Dies tritt bei einem Meereskippunkt ein, wenn Fischsterben zunimmt und Algen daraus ihren Profit schlagen. denn es werden Algen sein, die den CO2 Gehalt in der Atmosphäre kompensieren werden.

          Und eben dann kommt es zu einer Milderung der Wetterereignisse. Letztendlich getrieben durch das Aussterben von großen Fischen, die mit der niedrigeren Sättigung von Sauerstoff nicht zurecht kommen.

        • very smart Idiot@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Würde mir an deiner Stelle mal den Wiki Artikel zum Jet Stream durchlesen. Und zwar ab “Longer-term climatic changes

          Ich erlaube mir mal Aus dem Artikel zu zitieren:

          While the Arctic remains one of the coldest places on Earth today, the temperature gradient between it and the warmer parts of the globe will continue to diminish with every decade of global warming as the result of this amplification. If this gradient has a strong influence on the jet stream, then it will eventually become weaker and more variable in its course, which would allow more cold air from the polar vortex to leak mid-latitudes and slow the progression of Rossby Waves, leading to more persistent and more extreme weather.

          Und hier werden diese extremwetter Ereignisse angesprochen:

          is linked with extreme cold winter weather across parts of Asia and North America, including the February 2021 North American cold wave.[87][88] Another 2021 study identified a connection between the Arctic sea ice loss and the increased size of wildfires in the Western United States.[89]

          Dabei muss es sich aber zwangsweise um eine Übergangsphase halten. Denn der Jet stream wird sich in einer neuen Form einpendeln müssen. Dies tritt bei einem Meereskippunkt ein, wenn Fischsterben zunimmt und Algen daraus ihren Profit schlagen. denn es werden Algen sein, die den CO2 Gehalt in der Atmosphäre kompensieren werden.

          Und eben dann kommt es zu einer Milderung der Wetterereignisse. Letztendlich getrieben durch das Aussterben von großen Fischen, die mit der niedrigeren Sättigung von Sauerstoff nicht zurecht kommen.