“Letzte Generation” blockiert Flughäfen

Stand: 13.07.2023 08:33 Uhr

In Hamburg und Düsseldorf haben sich Klimaaktivisten Zugang zu den Rollfeldern am Flughafen verschafft und festgeklebt. Einsatzkräfte sind jeweils vor Ort. In Hamburg ist der Flugverkehr derzeit eingestellt.

Zum Ferienstart in Hamburg haben sich Klimaaktivisten der “Letzten Generation” auf dem Rollfeld des Hamburger Flughafens festgeklebt. Der Flugbetrieb sei aus Sicherheitsgründen unterbrochen, weil sich unbefugte Personen Zutritt zum Gelände verschafft hätten, teilte der Flughafen Hamburg am Morgen bei Twitter mit.

Ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei Hamburg bestätigte einen Einsatz am Flughafen. Der Flugbetrieb sei seit 6.10 Uhr eingestellt, teilte der Flughafen mit. Starts und Landungen seien aktuell nicht möglich.

Protest seit 6 Uhr

“Wir protestieren gegen die Planlosigkeit und den Gesetzesbruch der Regierung in der Klimakrise”, schrieben die Aktivistinnen und Aktivisten bei Twitter. Die Rollfelder der Flughäfen Hamburg und Düsseldorf seien seit 6 Uhr am Morgen blockiert.

Nach eigenen Angaben verschafften sich die Klimaaktivisten über den Sicherheitszaun Zugang zum Flughafengelände.

Fahrt zur Startbahn in Düsseldorf blockiert

In Düsseldorf klebten sich ebenfalls Mitglieder der “Letzten Generation” am Flughafen fest. Sechs bis sieben Menschen befanden sich am Morgen auf der Zufahrtsstraße zur Start- und Landebahn, berichtet ein Fotograf der Nachrichtenagentur dpa. Der Flugbetrieb sei vorübergehend stark eingeschränkt und eine große Zahl von Einsatzkräften sei vor Ort, so der Fotograf.

Die Aktivistinnen und Aktivisten durchtrennten eigenen Angaben zufolge einen Zaun, um auf das Vorfeld des Flugplatzes zu kommen. Damit werde die Fahrt der Flugzeuge zur Startbahn blockiert.

  • Spzi
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Also zuerst kenne ich keine Klimaforscher, die es wagen würden anhand ihrer Modelle Aussagen zur Dramatik der Zukunft zu formulieren. Das wäre auch unwissenschaftlich. Klimaforscher sind keine Propheten, sonder Wissenschaftler.

    So ein Unsinn. Natürlich kannst und sollst du als Wissenschaftler Aussagen über die Zukunft machen, anhand von Daten und Modellen. Ist in Raumfahrt, Städteplanung und vielen anderen Bereichen auch nicht anders.

    Hier zwei konkrete Beispiele:

    World Scientists’ Warning of a Climate Emergency 2021

    In 2019, Ripple and colleagues (2020) warned of untold suffering and declared a climate emergency together with more than 11,000 scientist signatories from 153 countries. They presented graphs of planetary vital signs indicating very troubling trends, along with little progress by humanity to address climate change. On the basis of these data and scientists’ moral obligation to “clearly warn humanity of any catastrophic threat,” they called for transformative change.

    Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu den Protesten für mehr Klimaschutz – #Scientists4Future (15. März 2019)

    Die jungen Menschen fordern zu Recht, dass sich unsere Gesellschaft ohne weiteres Zögern auf Nachhaltigkeit ausrichtet. Ohne tiefgreifenden und konsequenten Wandel ist ihre Zukunft in Gefahr. Dieser Wandel bedeutet unter anderem: Wir führen mit neuem Mut und mit der notwendigen Geschwindigkeit erneuerbare Energiequellen ein. Wir setzen Energiesparmaßnahmen konsequent um. Und wir verändern unsere Ernäh­rungs-, Mobilitäts- und Konsummuster grundlegend.

    Auch dieser Stellungnahme haben sich tausende Wissenschaftler angeschlossen.

    Auf den restlichen Unsinn möchte ich nicht einzeln eingehen. Ich hoffe es genügt als deutlicher Hinweis, das die Wissenschaft das entschieden anders sieht, und du offenbar nicht mal das korrekt einschätzen oder mit einer kurzen Suche überprüfen konntest. Hat mich keine zwei Minuten gekostet.

    • very smart Idiot@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      3
      ·
      1 year ago

      So ein Unsinn. Natürlich kannst und sollst du als Wissenschaftler Aussagen über die Zukunft machen, anhand von Daten und Modellen. Ist in Raumfahrt, Städteplanung und vielen anderen Bereichen auch nicht anders.

      Hier vergleichst du Naturwissenschaften der Grundlagen mit anwendungsbezogenen Disziplinen. Klimaforschung die sich mit Modellen beachäftogt ist Grundlagenforschung.

      Hier zwei konkrete Beispiele:

      World Scientists’ Warning of a Climate Emergency 2021

      In 2019, Ripple and colleagues (2020) warned of untold suffering and declared a climate emergency together with more than 11,000 scientist signatories from 153 countries. They presented graphs of planetary vital signs indicating very troubling trends, along with little progress by humanity to address climate change. On the basis of these data and scientists’ moral obligation to “clearly warn humanity of any catastrophic threat,” they called for transformative change.

      Wie gesagt. Hier maßen sich Wissenschaftler unwissenschaftlicher Methoden an. Ist aber auch nachvollziehbar. Wenn du wüsstest, mit was für kleinteiligen Scheiß sich manche Physiker beschäftigen… und dann präsentieren die das immer natürlich sehr bedeutungsvoll, damit die Gelder nicht gestrichen werden. Man muss sich halt wichtig machen. Noch witziger sind die Chemiker, die sich mit synthetischen Treibstoffen beschäftigen. Da haben paar Chemiker ne dumme Entscheidung getroffen und statt in die Elektrochemie zu gehen machen die halt Kraftstoffsynthese. Dabei können die den Wirkungsgrad selbst im Grundstudium berechnen. Also wichtig machen und dramatisch Präsentieren ist des Wissenschaftlers Verpflichtung. Für die Medien und den Steuerzahler immer schön dramatisch. Ist übrigens auch der Grund für den Spruch „unser täglich Batteriewunder gib uns heute“. Jeder Pysiker und Chemiker weiß, dass die meisten Feststoffbatterien mit Ausdehnungskoeffizienten umgehen müssen, die einfach keinen Anwendungsbereich finden. aber jeder Forschungsergebnis muss natürlich als hochgradig revolutionär erklärt werden.

      Stellungnahme von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu den Protesten für mehr Klimaschutz – #Scientists4Future (15. März 2019)

      Ich würde zu gerne mal wissen wie viele Mediziner, Biologen und andere Wissenschaftler sich da reingemogelt haben.

      Die jungen Menschen fordern zu Recht, dass sich unsere Gesellschaft ohne weiteres Zögern auf Nachhaltigkeit ausrichtet. Ohne tiefgreifenden und konsequenten Wandel ist ihre Zukunft in Gefahr. Dieser Wandel bedeutet unter anderem: Wir führen mit neuem Mut und mit der notwendigen Geschwindigkeit erneuerbare Energiequellen ein. Wir setzen Energiesparmaßnahmen konsequent um. Und wir verändern unsere Ernäh­rungs-, Mobilitäts- und Konsummuster grundlegend.

      Jaja. Deswegen auch Atomausstieg, ne? Haben auch ne Menge Wissenschaftler damals gesagt, dass Atomkraft abschaffen gut sei. Die sollen sich jetzt in Grund und Boden schämen.

      Auch dieser Stellungnahme haben sich tausende Wissenschaftler angeschlossen.

      Auf den restlichen Unsinn möchte ich nicht einzeln eingehen. Ich hoffe es genügt als deutlicher Hinweis, das die Wissenschaft das entschieden anders sieht, und du offenbar nicht mal das korrekt einschätzen oder mit einer kurzen Suche überprüfen konntest. Hat mich keine zwei Minuten gekostet.

      Wie gesagt. Ich bin von meiner Sicht der adding überzeugt. Lag bisher mit fast allem Richtig. Die letzte Debatte diese Art habe ich vor einem Jahr geführt. Eine Person auf Reddit meinte, dass Russland den Ukraine Krieg verlieren würde. Ich meinte damals schon, dass Russland nur auf die US Wahlen warten müsse und auch ein Stümmungaschung in Europa zu erwarten sei, Russland also nur auf Zeit spielen müsse.

      Schauen wir mal, ob ich da auch recht behalte und meine 2 jährige Serie anhält.

      • Spzi
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Viel Text, keine Quellen. Warum sollte mich deine Meinung interessieren? Ich habe starke Zweifel, dass du Kompetenz auf dem Gebiet hast, da du ja nicht mal wusstest, was zehntausende von Wissenschaftlern dazu in den letzten Jahren veröffentlicht haben, durchaus medienwirksam.

        Du kannst so viel unfundierte Kommentare schreiben wie du möchtest, das ändert halt nichts am Zustand der Welt und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Zeig, dass du dich damit auseinandersetzen kannst und dass deine Meinung dadurch gestützt wird, sonst sehe ich keinen Sinn.

        • very smart Idiot@sh.itjust.works
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          4
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Selbstlob stinkt, aber Kompetenz ist bei mir vorhanden. Zu Zeiten des ersten und zweiten Weltkrieges waren übrigens viele Wissenschaftler der Überzeugung, dass es verschiedene Menschenrassen gäbe mit verschiedenen kognitiven Entwicklungsstufen. Auch das war damals „Wissenschaft“, die ebenso medienwirksam verbreitet wurde. Und jeder der etwas auf sich hielt gab sich „wissenschaftlich“, so wie es heute auch tausende Laien tun. Wissenschaft darf nicht zur ideologiegrundlage werden. Es gilt übrigens bei den Wissenschaftlern ebenso wie bei Künstlern: trenne Werk vom Schöpfer.

          Denn Wissenschaft ist meist sehr wage. Keine Studie und keine Arbeit wagt es sich Scenarien fest zu nageln. Das tun dan im Nachhinein die Wissenschaftler verwerflicherweise als Privatperson.

          Kenne einen Physikprof (nicht privat), der wirklich excellence Arbeit leistet. Aber wenn du wüsstest, was der so von sich gibt.

          Oder einen anderen Physik Prof, der Privat einfach mal der größte Kommunist ist und glaubt, dass Kommunismus jetzt auf einmal funktionieren würde.

          Ich möchte hier mal einen Vergleich ziehen zu Corona, da gab es auch wissenschaftliche Arbeiten zum Thema, die kein Schwein gelesen hat, aber es bildeten sich verschiedene Glaubenslager unter den Ärzten.

          Mir war damals schon klar, dass die Impfung ein Witz ist. Bei einem RNA Virus nur ein Oberfläche Protein abzudecken war ja mal hirnlos. Aber wirtschaftlich günstig… Gerade bei RNA Viren, wie Grippe Viren, werden ja Totimpfstoffe mit diversen Grippestämmen abgedeckt, sodass eine Immunreaktion auf verschiedenste Oberfläche Proteine ausgelöst wird. Somit wird die Chance der Unwirksamkeit durch Mutation beschränkt. Aber alle schrien in den Medien vom Wunderheilmittel. Habe mich selber brav 7 mal geimpft und bin trotzdem 3 Mal erkrankt. War mir dann auch alles Wurst.

          Von einem Pharmazeuten habe ich mich letztens erklären lassen, dass der Impfstoff tatsächlich zu Schäden führt, da er die Zielzellen zerstört. Gerade Nervenzellen werden glücklicherweise seltener angetroffen, da diese weniger gehäuft im Körper aufkommen.

          Also RNA Impfstoffe sind für DNA Viren viel wirksamer. Hier wurde mit Berufung auf „die Wissenschaft“ Fehlentscheidungen getroffen.

          Aber jetzt am Theama vorbei.