Man setzt die Vorsilbe “de-” vor ein Wort, um auszudrücken, dass man etwas bestehendes entfernen oder reduzieren möchte: Defloaration, Desensibilisierung, Deutschland.

  • PonyOfWar@pawb.social
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    ·
    7 months ago

    Habe beim neuesten Microsoft Teams Update gemerkt dass dort jetzt wohl auch nur noch auf Autotranslations gesetzt wird. War vorher alles korrekt übersetzt, steht da jetzt z.b. bei Nutzern dass sie “ab 11:00 kostenlos” sind. Firmen denken wohl sie bräuchten kein Geld mehr für Übersetzer ausgeben…

    • llii@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      7 months ago

      Firmen denken wohl sie bräuchten kein Geld mehr für Übersetzer ausgeben…

      Müssen sie ja auch nicht. Microsoft verkauft seine Software ja auch so ohne Probleme.

    • aaaaaaaaargh@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      7 months ago

      Für dieses Phänomen war Microsoft übrigens früher zu Windows 3.x und 95 Zeiten berüchtigt. Da waren Schmuckstücke wie (un-)sinngemäß “Die Anwendung konnte wegen eines Anwendungsfehlers in der Schicht zur Übertragung von Anwendungen nicht übertragen werden” oder auch ähnliche Fehler wie von dir beschrieben an der Tagesordnung. Hintergrund war wohl, dass man Übersetzer ohne den geringsten Schimmer vom zu übersetzenden Text einsetzte, die dann gern entweder um den heißen Brei geschrieben oder einfach irgendwas falsches aus dem analogen Leben verwendet haben.

      • taladar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        7 months ago

        Das war damals auch in den deutschen Übersetzungen von IT-Büchern sehr verbreitet. Daher hatte dann jeder der großen Verlage für jeden gängigen Begriff im Englischen seine eigene Übersetzung und alle 3-4 davon waren nicht sinnvoll weil die Übersetzer alle von Programmierung und IT keine Ahnung hatten.

    • A2PKXG@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      7 months ago

      Und wie Büchern und Filmen ist es manchmal bei Software klug, sich an die Originalversion zu halten. Immerhin meistens Englisch.

  • aaaaaaaaargh@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    edit-2
    7 months ago

    Eine weitere Anmerkung: gemeint ist vermutlich der Dienst “Telegram” mit einem m, da die Übermittlung von Telegrammen zum 31.12.2022 durch die Post eingestellt wurde.

      • trollercoaster@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        18
        ·
        edit-2
        7 months ago

        Mit Fax hat sich leider die falsche Technologie zum falschen Zweck durchgesetzt. Zum Übertragen von Text ist Telex (bzw. andere Fernschreiberprotokolle) haushoch überlegen (überträgt tatsächlich maschinenlesbaren Text, der sich weitgehend medienunabhängig ausgeben und automatisiert verarbeiten lässt). Und mit entsprechender Codierung wäre es auch möglich, beliebige digitale Daten mittels Fernschreiber zu übertragen. Fax überträgt nur niedrig aufgelöste schwarzweiße Pixelbilder. Gut zum Übertragen von Grafiken, die nur in niedriger Auflösung und in Schwarzweiß vorliegen müssen, Mist für alles Andere.

        Weil leider Juristen dumme technologische Analphabeten sind und ein “unterschriebenes” Fax, das jeder Depp mit einer Schere und ein bisschen Tesafilm fälschen kann, als rechtsgültig ansehen, hält sich diese ranzige Technologie aus dem vorletzten Jahrhundert immer noch hartnäckig wegen ReChTsSicHeRhEiT oder so ähnlich.

        • ebikefolder@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          ·
          7 months ago

          Früher [TM] konnte ich mit meinem PC per Btx-Anschluss auch Telexe verschicken und empfangen. Good old times!

          …den Sound eines richtigen mechanischen Fernschreibers hatte man da aber leider nicht.

        • Pantherina@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          7 months ago

          Krass… Teletext hätte man ja auch easy verschlüsseln, signieren etc können.

          Alter ich will heulen. Diese Menschen sind so unfähig.

          • trollercoaster@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            edit-2
            7 months ago

            Ja, praxistaugliche Technik zur automatisierten Ver- und Entschlüsselung von Fernschreiben gibt es seit mehr als 80 Jahren. Aber sichere Kommunikation für Privatpersonen war (und ist) staatlicherseits überhaupt nicht gewollt.

        • aaaaaaaaargh@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          7 months ago

          Außerdem gab es im Faxprotokoll niemals eine standardisierte Verschlüsselung. Jedes Fax über IP (also ziemlich jedes Fax seit langem) wurde unverschlüsselt über potentiell unbekannte Zwischenstellen versendet. Und weil Deutschland gesagt hat, dass das rechtssicher war, wurde alles so versendet. Eure Krankenakte. Eure Steuerdaten. Alles.

  • muelltonne@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    arrow-down
    3
    ·
    7 months ago

    Übrigens auch ein wunderbares Beispiel für ein DarkPattern - eigentlich sind die Buttons da ja nicht aktiviert. Aber rechts davon steht dann halt “Disable” bzw. eine schlechte Übersetzung. Sammelt das Ding also jetzt keine GPS-Daten, wenn ich den Schieber links oder rechts habe?

    • bob_lemon@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      ·
      7 months ago

      Da steht im Original ziemlich sicher “disabled”, was zum Status des Schiebers passt.

      • Holzkohlen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        7 months ago

        Aber es steht rechts daneben, also muss ich den Schieber nach recht schieben zum disablen. Dummes Design halt

        • Kalash@feddit.ch
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          7 months ago

          Aber es steht rechts daneben, also muss ich den Schieber nach recht schieben zum disablen

          Das ist nicht wie das funktioniert.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      7 months ago

      Der Status steht schlecht übersetzt daneben und ist abgesehen von der schlechten übersetzung kein Dark Pattern. Es ist viel nerviger wenn der Beschreibungstext auf der linken Seite sowas wie “XYZ deaktivieren” ist und dann rechts daneben “deaktiviert” steht und man sich nicht sicher ist ob jetzt “XYZ” oder “XYZ deaktiviern” deaktiviert ist.

    • Kalash@feddit.ch
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      32
      ·
      edit-2
      7 months ago

      “Behinderte” ist in dem Kontext eine Fehlübersetzung von “disabled”.

        • elvith@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          12
          ·
          7 months ago

          Telegram -> Telegramm aber dann nicht auch noch SCHLAU-Daten und HOL-Parameter? Was ist denn das für eine bescheidene Übersetzung?!

          • trollercoaster@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            7 months ago

            Das GET ist in Großbuchstaben geschrieben, da hat die Übersetzungssoftware das wohl für eine Abkürzung gehalten. Bei SMART und GPS trifft das sogar zu, ist also zu 2/3 richtig eingeordnet.

  • taladar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    7 months ago

    Die “Da Fit” App für meine Smartwatch verwendet “Betonen” für den Stress-Abschnitt bei den Messwerten.

  • shrippen@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    7 months ago

    Highlight ist auch momentan in den neuen windows settings. Da gibt’s auch eine Abteilung für Storage Spaces. Der Knopf heiß auf English “Add Space” auf Deutsch steht da… (Trommelwirbel) “Leerzeichen hinzufügen”. Großartig. Also entweder KI Übersetzung oder den Übersetzern einfach nur die Stringtabelle rübergeworfen ohne jeglichen Kontext.