Man setzt die Vorsilbe “de-” vor ein Wort, um auszudrücken, dass man etwas bestehendes entfernen oder reduzieren möchte: Defloaration, Desensibilisierung, Deutschland.

  • muelltonne@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    arrow-down
    3
    ·
    8 months ago

    Übrigens auch ein wunderbares Beispiel für ein DarkPattern - eigentlich sind die Buttons da ja nicht aktiviert. Aber rechts davon steht dann halt “Disable” bzw. eine schlechte Übersetzung. Sammelt das Ding also jetzt keine GPS-Daten, wenn ich den Schieber links oder rechts habe?

    • bob_lemon@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      ·
      8 months ago

      Da steht im Original ziemlich sicher “disabled”, was zum Status des Schiebers passt.

      • Holzkohlen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        8 months ago

        Aber es steht rechts daneben, also muss ich den Schieber nach recht schieben zum disablen. Dummes Design halt

        • Kalash@feddit.ch
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          8 months ago

          Aber es steht rechts daneben, also muss ich den Schieber nach recht schieben zum disablen

          Das ist nicht wie das funktioniert.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      13
      ·
      8 months ago

      Der Status steht schlecht übersetzt daneben und ist abgesehen von der schlechten übersetzung kein Dark Pattern. Es ist viel nerviger wenn der Beschreibungstext auf der linken Seite sowas wie “XYZ deaktivieren” ist und dann rechts daneben “deaktiviert” steht und man sich nicht sicher ist ob jetzt “XYZ” oder “XYZ deaktiviern” deaktiviert ist.