Korrupte Chefs, teure Gebühren, links-grüner Content - der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit ARD, ZDF, funk bekommt heftigen Gegenwind. Und der lässt einfach nicht nach. Das geht besser, oder?

Wir haben uns gefragt, wie der ÖRR aussehen müsste, damit wir ihn alle richtig gut finden und haben deswegen ein Gedankenexperiment gemacht: Was wäre, wenn wir gar keinen ÖRR hätten und komplett von vorne anfangen könnten? Dabei lassen wir keinen Stein auf dem anderen: Wir schauen uns das Programm an, die ganzen Sender, den Rundfunkbeitrag, die Gehälter der Intendant:innen und die Kontrollgremien. Dazu haben wir euch, die DIE DA OBEN!-Community und richtig viele Medien-Expert:innen gefragt. Rausgekommen ist eine Vision für einen neuen, besseren ÖRR - oder was sagt ihr?

Darum geht es:

00:00 - Der ÖRR ist schei$e
02:14 - Wozu ein Öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
06:36 – Wie sieht der neue ÖRR aus?
09:49 – Welchen Content macht der neue ÖRR?
28:48 – Wie wird der neue ÖRR organisiert?
34:39 – Wo soll das Geld herkommen?
47:38 - Fazit

  • Oliver@lemmy.ca
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    DAS muss sich ändern

    tldnw. Wenn jemand die Punkte verschriftlicht, komm ich gerne wieder.

    • Gandhi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      31
      arrow-down
      5
      ·
      1 year ago

      Ich HASSE es, dass mittlerweile für jeden Kack ein Video gemacht wird.

      • geissi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Das ist halt ein YouTube Kanal.
        Sollen die 40min scrollenden Text einblenden?

        • vanZuider@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          arrow-down
          4
          ·
          1 year ago

          Nein, sie sollen einen Blog schreiben statt einen Youtube-Kanal betreiben, solange sie keine Inhalte bieten, die wirklich von der Visualisierung profitieren.

          • geissi@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            6
            ·
            1 year ago

            Beschwerst du dich auch, dass die Nachrichten im Fernsehen kommen statt auf Papier gedruckt zu werden?

            • vanZuider@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              1 year ago

              Ich beschwere mich nicht, aber ja, ich habe schon in der Zeit vor dem Internet lieber Zeitung gelesen als Nachrichten geschaut.

      • bob_lemon@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        8
        arrow-down
        3
        ·
        1 year ago

        Das Video ist 45 Minuten lang und passt alleine deshalb schon nicht in die Kategorie “Video für jeden Kack”

        • Oliver@lemmy.ca
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          11
          arrow-down
          1
          ·
          1 year ago

          Wie lang geht nochmal jede Lanz-Ausgabe? Erkenntnisgewinn passt dann wieder in nen 10-Zeiler.

          Wem’s gefällt, der kann sich das ja geben. Ich bin echt nicht der Typ für Videos, wo’s keine braucht.

          • barsoapOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            arrow-down
            6
            ·
            1 year ago

            Das Musikantenstadel ist sogar noch länger und bringt noch weniger Erkenntnis. Lanz ist ein Unterhaltungsprogramm, mein Vergleich hinkt also nicht sondern deiner.

            • Oliver@lemmy.ca
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              7
              arrow-down
              1
              ·
              1 year ago

              Der Musikantenstadel ergibt in Textform keinen Sinn. Das ist eben der Punkt, warum ich mir solche Videos nicht reinziehe, wenn’s nicht sein muss.

    • barsoapOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      arrow-down
      3
      ·
      1 year ago

      Das wäre in Schriftform genauso lang, wird halt auch Hintergrund mitvermittelt die schinden im Beitrag keine Zeit. Und ohne den Hintergrund würdest du dich dann ne Stunde hinsetzen und hier über Dinge diskutieren die schon durchgelutscht sind, bring also auch nichts.

      Kannste allerdings beim Kartoffelschälen sehen das Ding ist ein Radiobeitrag mit Bewegtbildern von sprechenden Köpfen.

      • Oliver@lemmy.ca
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        arrow-down
        2
        ·
        1 year ago

        Das wäre in Schriftform genauso lang

        Von mir aus. Dann würde ich hier die Punkte zitieren, auf die ich eingehe, die ich diskutieren möchte, die ich kritisiere. Wie soll bei solchen Videos die Debatte laufen? “Um nochmal auf den Punkt bei 36:04 einzugehen”? Den ganzen Kram als Konsument transkribieren?

        Ne, Danke. Schon weil ich gerade keine Lust habe, das Placebo-Album mittendrin abzustellen.

      • Spzi@lemmy.click
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Das wäre in Schriftform genauso lang, wird halt auch Hintergrund mitvermittelt

        Text ist ein zeitunabhängiges Medium, Audio und Video lassen sich nur in der Zeit rezipieren.

        Bedeutet, bei Text kann ich vorfliegen, überfliegen, nachlesen, langsam oder schnell lesen, überspringen und wiederholen. Ich sehe alles auf einen Blick, was die ganzen Vorgänge effizient und individuell skalierbar macht. Klar kann man auch bei Audio und Video spulen und springen, das geht aber nicht so effizient und zielgenau wie bei Text.

        Text liefert zudem Stichworte, die ich kopieren und danach suchen kann, falls ich noch mehr Hintergrund zu etwas möchte. Dafür muss ich das Wort nicht mal verstehen, um es eintippen zu können.

        Also selbst wenn der Beitrag in Schriftform genau so lang wäre, wäre er dennoch zeiteffizienter zu konsumieren. Im eigenen Tempo, angepasst an das eigene Vorwissen.

      • Oliver@lemmy.ca
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        Naja, via JDownloader lässt sich zumindest schon einmal der Untertitel exportieren - gibt bestimmt auch Userscripts, die direkt aus der YouTube-Seite rauszukitzeln. Kurz mal geöffnet, bei Ey, kein Bock mehr in Zeile 3 wieder zugemacht.

        • Anamana@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Userscript to ChatGPT für ne Zusammenfassung wär auch nett. Dann hat man nicht mehr so viel Arbeit.

    • Rayleigh@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      arrow-down
      4
      ·
      1 year ago

      Klar ich schreibe dir eben eine Zusammenfassung von 50 Minuten Video. Hauptsache du erleuchtest uns mit deiner wertvollen Meinung.

      Was ist das denn für eine Anspruchshaltung. Wenn du kein Bock auf das Video hast, dann lass es doch einfach.

      • Gandhi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Ich wünsche mir Artikel, die ich lesen kann. Nicht für jeden Mist ein Youtube Video wo die Werbung oft länger ist als der Inhalt.

        Wenn ich z.B. nach einer Programmeinstellung/-konfiguration suche, dann will ich KEIN 15 Minuten Video sehen, welches mich Schritt für Schritt vom Hersteller über Start der Anwendung bis irgendwann dann hoffentlich zur gewünschten Einstellung führt.

        Aber lesen ist ja anscheinend mittlerweile out.

        So, genug des Rants, Opa geht sich jetzt nen Tee machen…

        • BoJack@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Ok, das ist dann also deine präferierte Art, Medien zu konsumieren. Ich finde z.B. Podcasts klasse, weil ich die auch beim Staubsaugen oder Spazieren gehen nebenbei hören kann. Und dieses YT-Video fällt ja auch irgendwie in die Kategorie Podcast, weil der Ton ausreicht um mitzukommen. Ich lese auch gerne, aber manchmal lasse ich mich auch gerne in Form eines Podcasts oder eines Videos berieseln.

          Bei Tutorials kommt’s auch drauf an: Lieber guck ich ein paar Minuten YT-Tutorial als einen Artikel mit 18 Screenshots zu lesen. Aber diese “Tutorials” wo jemand was in den Editor eintippt sind natürlich schon schwere Zeitverschwendung.

      • Oliver@lemmy.ca
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Wenn du kein Bock auf das Video hast, dann lass es doch einfach.

        Klar. Genau wie bei all den Was dann geschah, wirst du nicht glauben-Clickbait-Artikeln. Das Thema finde ich ja interessant, aber wenn aus dem Beitrag hier nicht ersichtlich ist, was überhaupt die Botschaft ist, finde ich den Beitrag nicht so nützlich.

  • PlatypusXray@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Wenn ich das richtig sehe, gehört „Die da oben“ selbst zum ÖRR-Filz, ist also bloß gekaufte Pseudo-Opposition. Ansonsten schließe ich mich den anderen Kommentatoren an: Wenn ihr etwas zu sagen habt, dann schreibt es und verschwendet nicht unsere Zeit (und unsere Beiträge) mit einem Video.

  • CosmoNova@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Ich finde man sollte grundsätzlich alles, was sich thematisch deutlich überschneidet zusammenlegen. Wir brauchen auch nicht SWR, NDR, BR, WDR und wie sie alle heißen. Den Panoramakram kann man komplett zusammenschmeißen und stattdessen alles auf einen Sender packen und die jeweiligen Gebiete intern aufteilen. FUNK gehört in seiner jetzigen Form einfach eingestampft. Wenn sie Formate für junge Menschen machen wollen, sollen sie intern welche produzieren, statt Influencern ohne wirkliche Direktive Geld an den Kopf zu schmeißen.

  • Kissaki@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    arrow-down
    4
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Kanalname (vom Logo): “DIE DA OBEN”.

    Ich glaube das spar ich mir. Dafür ist mir Videoform einfach zu ineffizient um einen Einblick oder Überblick zu bekommen ob es überhaupt interessant ist oder was die Argumente sind.

    Ein Teaser hier im Beitrag wäre sicherlich gut gewesen.

    • barsoapOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      Das ist ein Kanal von Funk. Wie du jetzt auf den Kanalnamen gestoßen bist ohne das gesehen zu haben, oder den Teaser in der Beschreibung direkt drunter ist mir schleierhaft aber ich kopier’s trotzdem mal in den post mit rein is ne gute Idee.

      • Kissaki@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        1 year ago

        “Expand here” im Lemmy Webseiten Interface öffnet den embedded player. Da sieht man halt keine Textbeschreibung, aber den Kanalnamen.

        👍