Vor einem Jahr hätte ich mir nicht mal vorstellen können jeden Tag zur Arbeit zu radeln. Obwohl es nur eine Strecke von 1,5 km war. Mittlerweile habe ich mir vorgenommen wenigstens die 25km zur Arbeit hin zu radeln und kann ja auf dem Rückweg in den Zug steigen.

Und dafür habe ich mir heute ein Rennrad zugelegt dass ich auf der Jungfernfahrt von Leipzig nach Halle direkt einweihen. Bis auf viel Gegenwind und leichten Orientierungsproblemen lief das auch ganz.

Als ich dann auf dem letzten Teil meiner Strecke in Halle auf der Straße gefahren bin fingen die Autofahrer an mich trotz Gegenverkehr ohne jeglichen Sicherheitsabstand zu überholen. Da mir das gar nicht geheuer war, fuhr ich auf der Mitte des Fahrstreifens weiter um weitere solcher Manöver zu verhindern, man kennts.

Kurz darauf überholte mich ein SUV. Die Frau auf dem Beifahrersitz sah mich grimmig an und forderte mich dazu auf am Rand zu fahren, was ich ihr nur “Ganz sicher nicht!” entgegnete.

Tja was soll ich sagen, ich bin jetzt Teil der Gang. Ich bin einer von diesen Radfahrern die denken sie könnten sich wie ein normaler Verkehrsteilnehmer verhalten. Über solche Radfahrer hab ich mich selber früher noch aufgeregt, aber man wird ja wohl noch seine Meinung sagen ändern dürfen.

Anbei noch ein Bild von meinen neuen Geschoss.

    • Anekdoteles@feddit.de
      cake
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      arrow-down
      43
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Würde ich so nicht sagen. Sind z.B. manchmal auch erwachsene, aber ängstliche Frauen, die sich durch das Wettrüsten auf der Straße dazu genötigt fühlen, selbst einen Stadtpanzer zu fahren. Das ist dahingehend auch eine rationale Entscheidung und der Grund dafür, warum man Fahrzeuggrößen schon längst hätte regulieren oder zumindest stark desincentivieren sollen.

      • AggressivelyPassive@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        43
        arrow-down
        3
        ·
        11 months ago

        Nee, das ist rumgeopfer. Die finden große Autos toll, weil man damit Wohlstand zeigen kann. Ganz einfach. Die Opferpose dient nur dazu, das zu verbrämen.

        • gajustempus@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          6
          ·
          11 months ago

          ich bin ja der Meinung, jeder SUV sollte hinten gezwungenermaßen folgenden Sticker auf der Heckklappe haben:

          “Ich zerstöre die Zukunft unserer Kinder, damit mein FETTER ARSCH möglichst gemütlich durch die Weltgeschichte gondeln kann”

          Das wäre wenigstens zu 100% ehrlich und korrekt

        • Anekdoteles@feddit.de
          cake
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          edit-2
          11 months ago

          Das ist der häufigere Grund, aber schließt den Fall, den ich beschreibe nicht aus. Ich halte es für eine ziemlich privilegierte Haltung, von vornherein auszuschließen, dass es so einen Einzelfall gäbe.

      • gajustempus@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        18
        arrow-down
        2
        ·
        11 months ago

        wer “Angst” vorm Autofahren hat, sollte es lieber ganz lassen. Denn mit dieser Angst bringt man lediglich ALLE ANDEREN um sich herum in Gefahr.

        Davon ab ist es ja nicht so, dass man ohne SUV daheim ans Haus gefesselt wäre…

        • Anekdoteles@feddit.de
          cake
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          11 months ago

          Du triffst da den Kern des Problems Autofahren und kommst aber zum falschen Schluss: Autofahren zwingt allen außenstehenden die Nachteile der eigenen Mobilitätsform auf. Jetzt dominieren Autos aber nunmal das Straßenbild. Damit muss eine ängstliche Person dann auch einfach umgehen und zwar gerade vor dem Hintergrund, dass es keine sichere Fahrradinfrastruktur gibt.

  • ISOmorph@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    58
    arrow-down
    7
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrrad. An Aggro-Leute (im Auto oder zu Fuss) wirst du dich gewöhnen müssen. Ich fahre selber ca. 100km die Woche und es wird halt nicht besser.

    Allerdings mitten auf der Strasse zu fahren, weil einem die Autos zu sehr auf die Pelle rücken ist etwa so schlau wie sich eine Zielscheibe auf die Brust zu malen, weil einem zu viel Leute mit Waffen rumlaufen. Als jahrelanger Fahrradfahrer kann ich dir nur zu extrem defensivem Verhalten raten. Es ist egal wer recht hat, das Auto kriegt nur eine Beule während du im Krankenhaus landest. ich spreche aus Erfahrung…

    • montag@friendica.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      23
      ·
      11 months ago

      Ist ja eventuell von Region zu Region unterschiedlich, aber ich habe hier bei uns im Norden die Erfahrung gemacht, dass etwas weiter links auf der Straße fahren, die Sicherheit signifikant erhöht. Es wird mit mehr Abstand überholt und vor Kurven oder Engstellen auch mal gar nicht. Je weiter ich mich mit dem Rad an den rechten Straßenrand quetsche, um so enger und riskanter werde ich überholt. Und von am rechten Straßenrand parkenden Autos halte ich 1,5m Abstand, ganz egal was hinter mir los ist, so einen Dooring Unfall möchte ich nicht erleben.

    • thisfro@slrpnk.net
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      arrow-down
      1
      ·
      11 months ago

      Ich empfinde in der Mitte der Strasse zu fahren als (sehr) defensiv, da du so die Autos hinter dich zwingst. Auf meiner letzten Radtour in Deutschland ist mir aber auch aufgefallen, dass einige Autofahrer noch deutlich agressiver fahren (und sich dadurch zu riskanteren Manövern reissen lassen) als bei uns in der Schweiz. Daher schätze ich die Lage von OP auch falsch ein.

      Was würdest du in der Situaiton raten?

      • ISOmorph@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        arrow-down
        13
        ·
        11 months ago

        Zur Not fahr ich auf dem Bürgersteig. Passt den Fussgängern zwar auch nicht, die müssen sich aber mehr anstrengen um mich zu töten.

        • Lhianna@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          10
          ·
          11 months ago

          Geil für die Fußgänger die aus diversen Gründen davon sehr verunsichert reagieren können…

          • clifftiger@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            ·
            11 months ago

            Und im Falle eines nicht selbst verursachten Unfalls mindestens eine Teilschuld zu bekommen.

        • thisfro@slrpnk.net
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          11 months ago

          Wenns den denn gibt… In meinem Fall waren es grosse Strassen mit Tempo 70+ ohne irgendwelche Seitenwege

    • horse@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      ·
      11 months ago

      Allerdings mitten auf der Strasse zu fahren, weil einem die Autos zu sehr auf die Pelle rücken ist etwa so schlau wie sich eine Zielscheibe auf die Brust zu malen, weil einem zu viel Leute mit Waffen rumlaufen.

      Da bin ich nur bedingt deiner Meinung. Klar, weiter links zu fahren könnte die Leute mehr anpissen, aber diese Leute werden eh immer wütend sein. Ich finde es gut als Radfahrer*in das Selbstbewusstsein zu entwickeln sich den Raum auf der Straße zu nehmen, den man braucht.

      • ISOmorph@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        14
        ·
        11 months ago

        Das Selbstbewusstsein wurde mir vor 3 Jahren endgültig genommen als mich ein Auto angefahren hat und mich meinen rechten Ellenbogen gekostet hat. Ich fühle mich nicht dazu berufen für Fahrradfahrer ein Zeichen zu setzen, ich will einfach nur lebend von A nach B.

        • horse@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          11 months ago

          Ich meinte auch nicht, dass man damit ein Zeichen setzen soll. Ich denke, dass es zur eigenen Sicherheit beitragen kann. In dem konkreten Fall verhindert man damit gefährlich überholt zu werden. Klar kann es sein, dass Autofahrer sich dadurch provoziert fühlen und dann noch beschissener fahren, aber da vielen Autofahrern scheinbar die bloße Anwesenheit einer (Renn-)radfahrer*in auf der Straße reicht um sich provoziert zu fühlen mache ich mir da nicht allzu viele Gedanken.

          Ich hoffe deinem Ellenbogen geht’s besser und du hast keine dauerhaften Verletzungen davon getragen!

        • AggressivelyPassive@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          ·
          11 months ago

          Wenn du am Rand fährst, wirst du teilweise trotz Gegenverkehr auf der Landstraße mit Tempo 100 überholt. Das ist wesentlich gefährlicher.

          Dass du angefahren wurdest ist doof, aber kein Beweis dafür, dass in der Mitte fahren gefährlicher ist. Gegenbeispiel: meine Narbe am Hinterkopf, als ich am Rand fahrend von einem Rentner angefahren wurde.

    • Ooops@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      11 months ago

      An Aggro-Leute (im Auto oder zu Fuss) wirst du dich gewöhnen müssen.

      Vielleicht ist das regional verschieden aber das Schlimmste, was ich dieses Jahr erlebt habe, war ein Fußgänger, den ich auf einem breiten “Fahrräder frei” Weg langsam und mit Abstand überholt hab und der sich beschwerte, wieso ich nicht klingele statt ihn so zu erschrecken… Also bisher scheitere ich glücklicherweise daran, diese oft beschriebenen Aggro-Fußgänger zu finden und hab eher das Gefühl, dass wirklich jeder, der egal wie ohne Auto unterwegs ist, das Problem versteht.

      • ISOmorph@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        ·
        11 months ago

        Vor 3 Monaten wollte mich ein Rentner mit den Ausscheidungen seines Hundes bewerfen, weil ich, genau wie du, auf einem breiten “Fahrräder frei” Weg langsam und mit Abstand überholt hab. Auf der Strasse war nämlich Berufsverkehrsbedingt Krieg ausgebrochen. Als ihm gesagt habe, dass er nicht mehr ganz dicht sei und am wegfahren war, hat er mir seinen gehstock in die Felgen gerammt. Ist zwar zugegebenermaßen auch für mich ein noch nie erlebtes Highlight gewesen, aber Fußgänger sind zumindest bei mir in der Gegend nur bedingt angenehmer als Autofahrer.

        • montag@friendica.xyz
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          11 months ago

          Ich hoffe mal, das es für Dein Rad gut ausgegangen ist und dass Du diesen gemeingefährlichen Bekloppten angezeigt hast. “Den Gehstock in die Speichen gerammt”, ich bin mir nicht sicher, ob ich mich soweit hätte beherrschen können, den Typen nicht umzuhauen. Was stimmt mit den Menschen nicht?

          • JareeZy@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            11 months ago

            Nazi-Opa tut Nazi-Opa-Dinge. Ist ne Recht feste Jugenderinnerung, dass die alten Männer mit Hut mit ihren Gehstöcken nach “dem Zeckenpack” schlagen, sei es in die Speichen des Fahrrad oder in Richtung Skateboard etc.

    • Lotec4@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      arrow-down
      2
      ·
      11 months ago

      Ich mache das abhängig von der Geschwindigkeit. In der Stadt fahre ich in der Mitte da kommen die gar nicht auf die Geschwindigkeit mich zu töten. Auf der landstraße fahre ich so weit es nur geht rechts

  • benebaer@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    29
    ·
    11 months ago

    Cooles Bike! Aber natürlich ärgerliche Story, du kannst aber Geld darauf wetten, dass es nächstes Mal wieder so wird.

    Mir ist vor kurzem erst aufgefallen, dass die Aggroleute in ihren Autos fordern, dass ich weniger Abstand zum Straßenrand halte als sie mit ihren Karren selbst zum Straßenrand einhalten. Entweder können sie die Abstände mit dem Auto nicht einschätzen oder Auto > Menschenleben. Oder beides ¯⁠\⁠_⁠(⁠ツ⁠)⁠_⁠/⁠¯

  • Ciryamo@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    11 months ago

    Werde regelmäßig (immer an der selben Stelle) eng überholt und angepöbelt ich solle auf dem Radweg fahren. An besagter Stelle gibt es keinen Radweg… Nur einen für Radfahrer freigegeben Gehweg.

    Tipp: Daumen runter zeigen ist wesentlich effektiver (und legaler) als Mittelfinger, Arme in die Luft reiße oder was auch immer.

    • Bloody Harry@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      11 months ago

      Ich habe da auch so eine Stelle, hier nur mit zweispuriger Straße (+ Steigung, also ist man deutlich langsamer) und nicht freigegebenen Bürgersteig. Ich werde im Schnitt jedes dritte Mal an dieser Stelle angepöbelt: Auto fährt hinter dir, zieht dann neben dich, Scheibe geht runter, es wird blind was herausgebrüllt, und dann mit natürlich überhöhter Geschwindigkeit weiter gefahren.

  • Anekdoteles@feddit.de
    cake
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    11 months ago

    Diesen aggressiven Autofahrern fehlt halt meistens einfach nur der Perspektivwechsel. Die können das Porblem gar nicht verstehen, solange sie Verkehr nur von hinter der Windschutzscheibe eines motorisierten Stahlkäfigs kennen. Was hat denn bei dir überhaupt den Wunsch nach Veränderung ausgelöst, wenn das vorher so unvorstellbar war? Du musst jedenfalls nur noch ein wenig durchhalten, irgendwann in den nächsten 30 Jahren wird bestimmt der Radschnellweg Halle-Leipzig (zumindest weitestgehend) fertiggestellt und dann wirds eine überwiegend entspannte Tour, wenn man von den Straßenquerungen, auf denen der Autoverkehr garantiert Vorrang haben wird und den Umwegen absieht, die er nehmen muss, um die NIMBY-Maden im Speckgürtel zu besänftigen.

    • Diplomjodler@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      11 months ago

      Bei uns haben die braven Bürger auch gleich Plakate aufgehängt als eine Streckenführung an ihrem Vorgarten vorbei diskutiert wurde. Heiliger St. Florian…

      • Anekdoteles@feddit.de
        cake
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        11 months ago

        Speckgürtel hat heute dank der Finanzen-EFH-Jünger ja eine überwiegend als positiv empfundene Konnotation: Speck, da ist richtig Fleisch dran - und dieses fette Umland kombiniert vorgeblich die Vorzüge der Stadt mit der Ruhe des Landes. Tatsächlich ist der Begriff aber eigentlich abwertend und bezieht sich darauf, dass die Bevölkerung des suburbanen Raums die Infrastruktur und Ballungsvorteile der Stadt nutzt, ohne sich an den Kosten zu beteiligen: Steuern zahlen die nämlich an ihre Pupsgemeinden. Maden im Speck erfüllen als Aasfresser eine wichtige Funktion im Ökosystem, aber Suburbanisten sind einfach nur Parasiten.

        • Thomas@raeuberwald.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          11 months ago

          Inwiefern zahlt man als Bürger Steuern an seine Pupsgemeinde? Sind das nicht nur Gewerbesteuern?

          • ebikefolder@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            11 months ago

            Die Gemeinden bekommen einen Teil der Einkommen- und Umsatzsteuer, und im Gegenzug bekommt der Bund einen Teil der Gewerbesteuer.

  • Nacktmull
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    ·
    11 months ago

    Lass dir nicht zu viel gefallen aber sei bitte an erster Stelle vorsichtig

  • Jorgos der Weise@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    arrow-down
    3
    ·
    11 months ago

    Willkommen in der Gang!

    Unsere Beine sind Waffen, unsere Hinterteile abgehärtet!

    Die Begegnungen mit Autofahrern kenne ich nur zu gut. Ich habe aufgegeben aggressiv dagegen anzukämpfen. Das sollen die E Bike Ingos mit einer Lobby unternehmen. Bis das geklärt ist fahre ich hauptsächlich abseits der Straßen mit dem Gravler.

    Btw nettes Radl

  • avater@lemmy.world
    cake
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    11 months ago

    lass dir direkt Kampfradler auf den linken Oberarm tätowieren, dann traut sich so ne SUV Trulla auch nicht dich nochmal anzusprechen!!!

    Ansonsten schönes Rad!

  • Krik@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    arrow-down
    2
    ·
    11 months ago

    Ich erinnere mich dunkel, dass mir mein Fahrlehrer mal sagte, dass langsame Verkehrsteilnehmer sich in ihrer Spur rechts halten müssen.

    Gilt das nicht auch für Fahrräder?

    Die Frage ist nicht wertend. Ich kann als ehemaliger Mopedfahrer ein Lied von unnötigen und gefährlichen Überholmanöver singen. Ich bin da meist links in der Spur gefahren, damit ich direkt im Blickfeld der Autofahrer war und die sich nicht zu blöden Aktionen hinreißen lassen. Hat meist funktioniert.

    • Opafi@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      16
      arrow-down
      3
      ·
      11 months ago

      Ich gehe auf die 40 zu, hab mit 16 meinen Mopedschein gemacht.

      In meiner ersten Stunde auf der Straße bin ich intuitiv ganz rechts gefahren… Weißt schon, kleiner, langsamer Verkehrsteilnehmer. Das Funkgerät ging schneller an als ich “125 Kubikcentimeter” sagen konnte. “Fahr in der Mitte, Junge! Gerade auf der kleinen Karre willst du ernstgenommen werden!”

      Also nein, war noch nie wirklich so, dass man rechts fahren sollte. Es sei denn man hat mit nem Autohirn geredet.

      • YMS@kbin.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        13
        arrow-down
        1
        ·
        11 months ago

        Das Rechtsfahrgebot existiert nicht nur, es steht sogar direkt in §2 der StVO: “Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.”

        • gajustempus@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          11 months ago

          ja, allerdings muss man hier auch die MINDESTABSTÄNDE beachten - und ein Radfahrer soll rund 50 Zentimeter zum Fahrbahnrand einhalten, was beim Fahrrad am rechten Handgriff aus gemessen würde.

          Gilt EIGENTLICH für alle Fahrzeuge, so weit dies technisch möglich ist. Bei LKW auf einer relativ schmalen Straße ist das natürlich nicht möglich, da diese ja selbst schon ziemlich breit sind…

        • Opafi@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          4
          arrow-down
          1
          ·
          11 months ago

          Wow, HLI.

          Das werde ich ab jetzt also einfach bewusst missachten.

          • Felix Gilcher@berlin.social
            link
            fedilink
            arrow-up
            15
            ·
            11 months ago

            @Opafi “möglich weit rechts” bedeutet nicht “ganz rechts” sondern “so weit, wie es untern den gegebenen Umständen sicher und ohne Eigengefährdung möglich ist.” Für Radfahrer wird normalerweise ein Abstand von ca 80 bis 100cm vom rechten Fahrbahnrand angenommen, vom rechten Ende des Lenkers.

            Ein Lenker ist ca 80cm breit, die Fahrradmitte ist also bei ca 1,40 vollkommen korrekt. Eine Fahrbahn ist ca 3-4m breit. “Mitte der Fahrbahn” ist also ziemlich Ok im Sinne der StVO.

            • derFensterputzer@feddit.de
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              11 months ago

              Wo kommen die 80-100cm her?

              Bei uns war die Regel ganz klar: so weit rechts wie möglich aber der Lenker sollte noch über der Strasse sein. Also rad 40-50cm abstand zum bordstein

  • the_seven_sins@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    11 months ago

    Ich weiß nicht, was ich die ganze Zeit falsch mache. Ich würde denken ich bin einer ‘von diesen Rennradfahrern’, zu dicht überholt werde ich regelmäßig, aber angehupt noch nie und ich kann mir ehrlich nicht erklären, warum (oder warum nicht). Schade, wenn du diese Erfahrung direkt so machen musstest.

  • theniceperson@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    11 months ago

    Ich fahre eigentlich immer in der Mitte der Fahrbahn. Dann geht Überholen nur, wenn wirklich Platz ist und ich habe rechts Raum zum Ausweichen.

    Allerdings habe ich mir auch auch abgewöhnt, mich über die Kraftfahrer zu ärgern, die hupen oder maulen. “Und ich tue, was ein Baum tun würde, wenn ein Schwein sich an ihm kratzt.” Ist gesünder.