Fahrradanfänger hier.

Ich wohne eher ländlich und die Öffi-Infrastruktur hier ist hundsmieserabel.
Meine neue Arbeit ist ~10-15 km einfach entfernt, wobei ein Großteil davon ein perfekt geteerter Fahrradweg ohne Steigung ist.

Beim größten Teil der Strecke herrscht zudem eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60-80 km/h für Autos, daher wäre ich mitm Fahrrad auch nicht unbedingt viel langsamer.

Jetzt möchte ich mir ein Rennrad auf Kleinanzeigen kaufen, weiß aber überhaupt nicht, wo ich anfangen soll. Preislich ist absolut alles dabei, von 200-4000€.
Ich tendiere zu einem Mittelfeld-Rad zwischen 250-500€.

Was soll ich beim Kauf beachten?

  • Wie wichtig ist das Baujahr? Sind moderne Räder besser?

  • Wie hoch sind die Geschwindigkeitsunterschiede?

  • Was sollte das Rad haben, was ist nur Nice-to-have?

  • Wie kann ich ein funktionales Alltagsfahrrad (mit Rucksack, Jacke, etc.) haben, das trotzdem schnell ist?
    Wie wichtig ist die Aerodynamik wirklich, wenn mir paar Minuten hin oder her egal sind?

  • Wie mache ich das Rad verkehrssicher, ohne Einbußen?

  • Und was habt ihr für generelle Tipps?

  • chris@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Die Strecke wäre mir für Rennrad zu kurz, damit das Spaß macht und der Aufwand ist zu groß, wenn du dich dann jeweils noch komplett umziehst.

    Aber probiers aus und finde deinen Weg. Fahr z.B. auf dem Rückweg noch einen schönen Umweg und mach aus deinem Weg dein Training.

    Wenn du irgendwas kaufst, dass die Schaltung vorne am Lenker hast und nicht am Rahmen. Damit bekommst du ein erstes Gefühl. Erst danach lernst du was für ein Rennrad zu dir passt. Größe, Geometrie, Austattung, Reifenbreite, …

    Ansonsten such mal nach Randonneur. Das ist eine Klasse von schnellen, aber alltags- bzw. reisetauglichen (Renn-)Rädern.

    • Guenther_Amanita@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      3 months ago

      Randonneure (hab den Begriff noch nie gehört, danke!) gibt’s leider keine gebrauchten.

      Wie wichtig ist die Kleidung denn? Würde beispielsweise eine flatternde Jacke und ein Rucksack meine Geschwindigkeit so sehr einbremsen?

      • dafaelltmirbestimmt@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        3 months ago

        Wenn die jacke flattern kann, kann sie nicht als segel wirken. Also nein, nicht bei Geschwindigkeiten bis 30. Rucksack kommt auf Bauart/Größe und deine Position aufm Rad an. Aber wenn man einmal raus hat, was man immer braucht (socken, Portmonee, Unterwäsche, werkzeug, schlauch, essen) und anderes auf arbeit lagern kann (Handtuch, Duschbad, wechselklamoden) bzw am rad fest hat (Wasserflasche und Luftpumpe, ggf schlauch und Werkzeug hier), dann reicht für die meiste zeit ein kleiner Rucksack um die ~ 15 l.

        (Natürlich alles nur meiner Erfahrung nach. War mit einem Rennrad mit 28er slicks auf 7 km ohne Steigung ungefähr 3 min schneller als auf einem 90er-stahl-MTB mit 50er Touringreifen. (Auf die restlichen 3 km mit 200 hm hat’s keinen Unterschied gemacht, RR war dafür zu lang übersetzt). Fahre mittlerweile fitnessrad mit 40er semislicks, das finde ich persönlich angenehmer als dropbars, bin ähnlich schnell und kann vor allem rückwärts einen Umweg durch den wald nehmen. Sowohl RR als auch fitnessrad waren < 400 € von Kleinanzeigen.)