Fragend schreiten wir voran!

  • 6 Posts
  • 8 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 7th, 2023

help-circle



  • Die Strecke wäre mir für Rennrad zu kurz, damit das Spaß macht und der Aufwand ist zu groß, wenn du dich dann jeweils noch komplett umziehst.

    Aber probiers aus und finde deinen Weg. Fahr z.B. auf dem Rückweg noch einen schönen Umweg und mach aus deinem Weg dein Training.

    Wenn du irgendwas kaufst, dass die Schaltung vorne am Lenker hast und nicht am Rahmen. Damit bekommst du ein erstes Gefühl. Erst danach lernst du was für ein Rennrad zu dir passt. Größe, Geometrie, Austattung, Reifenbreite, …

    Ansonsten such mal nach Randonneur. Das ist eine Klasse von schnellen, aber alltags- bzw. reisetauglichen (Renn-)Rädern.


  • Das lässt sich für kleines Geld reparieren. Ein neuer mechanischer Umwerfer kostet <30 Euro. Natürlich kann man mehr zahlen, wenn man Material für die Tour de France sucht. Einbau kommt dazu, liegt aber weit unter 350 Euro. Ich würde eher zu einem kleinen Laden gehen statt zu einer Kette. Mittlerweile freuen die sich fast immer, wenn sich nicht Onkel Günthers Ebike reparieren müssen. Auch die Radstationen bieten zum Teil wirklich guten Reparaturservice an. In den meisten Städten gibt es auch Fahrradselbsthilfe-Werkstätten, wo du dein Problem selbst angehen kannst.